Der LBV baut eine Ampel an der Einmündung L 184 und Ahrensböker Straße
Es hat schon viele zum Teil schwere Unfälle an dieser Stelle gegeben, jetzt soll Abhilfe geschaffen werden: Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH), verantwortlich für die L 184, errichtet eine neue Ampelanlage an der L 184 an der Einmündung der Pohnsdorfer Straße zur Ahrensböker Straße.
Die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Ostholstein hatte die Errichtung einer Ampelanlage angeordnet. „Der Bereich wurde als Unfallschwerpunkt eingeordnet“, sagte Ordnungsamtsleiter Stefan Köhler auf Nachfrage. In letzter Zeit seien aber zum Glück keine Unfälle mehr zu verzeichnen gewesen. Mit der neuen Ampelanlage verspricht der LBV, dass das Befahren des Kreuzungsbereiches deutlich sicherer werde.
Kosten trägt das Land und die Gemeinde
Die Gemeinde Stockelsdorf hatte ursprünglich mal einen Kreisverkehr als Lösung favorisiert. „Am Ende sind wir aber mit dieser Lösung zufrieden“, so Köhler. Sie ist kostengünstiger, ein Kreisverkehr hätte eine noch längere Planungszeit bedeutet und mehr Platz beansprucht. Die Gesamtkosten von rund 150 000 Euro werden gemeinsam vom Land und der Gemeinde getragen.
Die Bauarbeiten zur Errichtung der Ampelanlage werden voraussichtlich vom 24. Oktober bis zum 21. Dezember durchgeführt. Wie der LBV mitteilt, wird während der Bauzeit die Geschwindigkeit im Baustellenbereich auf 30 Stundenkilometer herabgesetzt. Zeitweise wird die L 184 halbseitig gesperrt und der Verkehr über eine mobile Ampel an der Baustelle vorbeigeführt. Ortskundigen wird daher empfohlen, den Baustellenbereich zu umfahren. Der LBV bittet sich auf die Arbeiten einzustellen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen im Baustellenbereich. Anja Hötzsch
Foto: Anja Hötzsch