Seebrücken sind besondere Orte! Sie verbinden Land und Meer, lassen uns übers Wasser gehen und stecken voller Erinnerungen. Seebrückenholz ist von der Witterung gezeichnet und erzählt Geschichten – das macht es so besonders.
Holz der alten Seebrücken aus Scharbeutz und Haffkrug
Um die alten Seebrücken aus Scharbeutz und Haffkrug auch nach ihrem Abriss weiterleben zu lassen, hat die Gemeindeverwaltung Scharbeutz gemeinsam mit der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB) ein Projekt initiiert, bei dem das Holz der alten Brücken eine neue Verwendung findet. Professionell handgefertigte Erinnerungsstücke sind bei der TALB bereits erhältlich. Für alle, die lieber ein unbearbeitetes Seebrückenholzstück als Erinnerung haben möchten, ist nun der „Seebrückenholz-Aktionstag“ gedacht.
Eine Art Nachbarschaftstreffen mit Grillwurst und Co.
Am nächsten Sonnabend, 22. Oktober, gibt es von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich gegen eine Spende die persönlichen Lieblingsstücke zu sichern. Die Spendeneinnahmen kommen zu 100 Prozent der DLRG-Ortsgruppe Haffkrug-Scharbeutz zugute, auf dessen Gelände (Fuchsberg 1) dieser Aktionstag stattfindet. Im Sinne eines netten Nachbarschaftstreffens können alle Besucher den „Seebrückenholz-Aktionstag“ bei Kuchen, Grillwurst und Getränken auch für eine schöne Zeit unter Familie, Freunden und Bekannten nutzen. Geplant ist am 22. Oktober dann die Ausgabe von unbehandelten Seebrückenholz-Abschnitten der alten Scharbeutzer und Haffkruger Seebrücke.
Text/Foto: Tourismus-Agentur Lübecker Bucht