Kalender zeigt Malenter Kurpark von seinen schönsten Seiten

Alle Jahre wieder eine tolle Aktion. Das Schöne mit dem Nützlichen verbindet auch der neue Kurpark-Kalender 2023 wieder, den die Freunde des Kurparks in Malente nun schon zum 15. Mal herausgeben. Wie auch bereits in den Vorjahren waren Dieter Schott, Reinhold Wiegers und Julia Freese zu allen Jahreszeiten auf Fotopirsch. Sie haben die Blütenpracht oder auch besondere Lichtstimmungen auf ihren Bildern festgehalten.

Stimmungsvolle Bilder dreier Fotografen

Unwirklich zum Beispiel erscheinen die Lichtstrahlen auf dem Konzertplatz. Die Strahlen sind echt, jedoch die Tribüne zeigt sich zurzeit in der Realität leider in einem anderen, stark sanierungsbedürftigen Zustand. Ähnlich stimmungsvoll ist das Bild vom Wiesenweg im morgendlichen Streiflicht. Auch blühende Pflanzen finden sich auf mehreren Fotografien – Osterglocken, Zaubernuss-Blüten, Repens-Rhododendron, Japanische Hänge-Nelkenkirsche, Großer Wasserdost oder Funkien und Ligularien an der Boulebahn.

Erlös kommt Verschönerung des Parks zugute

Die drei Fotografen haben dem Verein ihre Bilder kostenlos zur Verfügung gestellt, sodass der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders ganz für die Erhaltung und Verschönerung des denkmalgeschützten Kurparks verwendet werden kann. Der Kalender 2023 wurde in einer Auflage von 300 Stück gedruckt. Er ist in den Geschäften in der Malenter Bahnhofstraße erhältlich. So etwa bei der Malente Tourismus- und Service-GmbH, bei Schreibwaren Errulat, Blumen-Franck, im Café Kännchen und bei Schreibwaren Suhr sowie im Pflanzencenter Buchwald in Malente-Krummsee.

Ein attraktives Malente-Souvenir für jedermann

Mit dem Preis von sieben Euro stellt der traditionelle Kurpark-Kalender wieder ein attraktives Malente-Souvenir für Urlaubsgäste, andere auswärtige Freunde und die Malenter Stammkäufer dar.

Text/Foto: Freunde des Kurparks e.V.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert