Welpenaufnahmestation für das Tierheim Lübeck

Welpenaufnahmestation Tierheim Lübeck

Richtfest am Resebergweg

Eigentlich wollte sie nichts mehr bauen. Susanne Tolkmitt (Foto) ist seit vielen Jahren bereits Vorstandsmitglied des Vereins Tierschutzes Lübeck, der das Tierheim im Resebergweg betreibt. Und in diesen vielen Jahren hat sie bereits etliche Bauvorhaben auf dem Gelände des Tierheims begleitet. Nun kommt mit dem Bau einer Welpenaufnahmestation ein weiteres Projekt hinzu. Jetzt wurde Richtfest gefeiert.

Platz für Tiere aus illegalem Welpenhandel

Der Bau war notwendig geworden, weil zuletzt aufgrund von Sicherstellungen aus dem illegalen Welpenhandel immer mehr Welpen im Tierheim versorgt werden mussten. „Wir haben in unserem Verwaltungsgebäude dafür notdürftig eine Quarantänestation eingerichtet“, berichtet Susanne Tolkmitt. „Aber die Bedingungen waren mehr als provisorisch und sowohl für die Tiere als auch die Mitarbeitenden unzumutbar.“

Gebäude multifunktional ausgestattet

In dem Bau, der Mitte August begonnen wurde, können zukünftig 30 bis 40 Hundewelpen in vier Räumen aufgenommen werden. Je nach Infektionsstatus und Krankheitszustand können auch Würfe zusammengelegt werden. Das Gebäude wird multifunktional ausgestattet, sodass es auch anderweitig genutzt werden kann. „Falls es mal keinen Welpenhandel mehr gibt, könnten hier auch alte Hunde für eine Sonderbetreuung untergebracht werden oder kranke Tiere hier betreut werden“, so die Tierschutzvorsitzende.
Das Gebäude soll planmäßig im Januar in Betrieb gehen. Die Baukosten des von Architekt Jens Klaenhammer entworfenen Gebäudes betragen rund 30 000 Euro, die fast vollständig über Spenden finanziert wurden. Die Hansestadt Lübeck hat 30 000 Euro beigetragen, für die Quarantäneboxen für die Tiere beschafft werden. „Ich hoffe, dass wir mit dem neuen Gebäude den kleinen Fellnasen eine guten Start ermöglichen können“, erklärte Susanne Tolkmitt abschließend. Text und Foto: Anja Hötzsch

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert