Gefahrenpotential: VfB Lübeck-Stadion ohne Pappelkurve

Vfb Lübeck Pappelkurve Pappeln

Pappeln hinter E- und F-Block gefällt

Die Pappelkurve beim VfB Lübeck ist Geschichte: Die Bäume hinter dem E- und F-Block des VfB-Stadions wurden am Donnerstagvormittag gefällt.

Baumstümpfe werden zu Stehtischen

„Die Bäume stellen im Zuschauerbereich mit zunehmendem Alter ein Gefahrenpotenzial dar. Deshalb war es für uns notwendig, entsprechend zu reagieren“, erklärt Peter Behncke, beim VfB Lübeck für alle baulichen Maßnahmen rund um das Stadion verantwortlich, in einer Pressemitteilung. Geplant sei, dass die verbleibenden sechs Baumstümpfe zu Stehtischen umgebaut werden.

28 Zitterpappeln werden gepflanzt

Doch nur vorübergehend werde die Pappelkurve, die seit Jahrzehnten durch ihren Baumbestand als solche bekannt ist, ein Erscheinungsbild ohne Pappeln bieten. Im weiteren Saisonverlauf werden wieder Bäume in der Pappelkurve gepflanzt. Insgesamt sollen 28 Zitterpappeln gesetzt werden. Diese Bäume sollen den gesamten Bereich zwischen der Alten Holze und dem Zugang zur Sparkassen-Tribüne säumen – und zwar näher zur Straße hin, sodass auch von den ausgewachsenen Bäumen keine direkten Gefahren für Zuschauer mehr ausgehen können. Pressemitteilung/ Foto: Holger Kröger 

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert