Standort in Lübeck wird ausgebaut
Das Traditionsunternehmen Niederegger investiert an seinem Standort in Lübeck in einen umfassenden Ausbau seiner logistischen Kapazitäten. Für das ca. einjährige Bauprojekt bei der Fabrik in der Zeißstraße befüllten die geschäftsführenden Gesellschafterinnen, Antonie Strait und Theresa Mehrens Strait, zusammen mit Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau und den am Bau beteiligten Unternehmen eine Zeitkapsel für die Grundsteinlegung.
Am Niederegger Produktionsstandort in Lübeck herrscht reger Betrieb: In der Fabrik läuft gerade die Weihnachtsproduktion auf Hochtouren. Gleich daneben wird auf einer Fläche von knapp 2000 Quadratmetern das Fundament für eine neue Versand und Kommissionierungshalle vorbereitet. „Das aktuelle Bauvorhaben ist Bestandteil unserer strategischen und langfristigen Planung“, erklärt Antonie Strait die notwendige Erweiterung. „Als traditionsreiches und mit der Hansestadt eng verbundenes Familienunternehmen freuen wir uns, den Standort zu stärken und damit Arbeitsplätze für die Zukunft zu sichern.“ Bürgermeister Jan Lindenau freute sich bei seinem Grußwort über die geplante Expansion: „Gerade in der jetzigen Zeit ist es wichtig, auch solch postive Entwicklungen in den Mittelpunkt zu stellen!“
Neue Kapazitäten bei Niederegger dringend benötigt
Die kontinuierliche Erweiterung der Produktion in den letzten Jahren, die Investitionen in moderne Produktionsanlagen und die zunehmende Produktvielfalt führen auch beim Versand und Kommissionieren zu mehr Platzbedarf. Nur so können die mehr als 300 Produkte des Unternehmens auch zukünftig weltweit versendet werden. Neben dem Niederegger Marzipan gehören hochwertige Nougat, Praliné und Schokoladenspezialitäten zum Sortiment, das in Lübeck hergestellt wird. Es umfasst sowohl die klassischen Produkte, wie Marzipan-Brote und -Herzen, als auch jährlich abwechslungsreiche Neuheiten. In diesem Jahr wurden zum Beispiel die ersten veganen Produkte von Niederegger hergestellt.
Die Fertigstellung der Bauarbeiten ist für die Mitte des kommenden Jahres geplant, sodass die neuen Räumlichkeiten bereits für die nächste Weihnachtssaison einsatzbereit sind. Die neue Halle wird direkt an die bestehenden Gebäude angebaut, damit ein direkter Anschluss erfolgen kann. Nicht nur durch den Ausbau bietet Niederegger als Arbeitgeber auch im Logistik-Bereich zukunftsfähige Job-Perspektiven: Mit gleich zwei Ausbildungsgängen qualifiziert das Unternehmen jedes Jahr den eigenen LogistikNachwuchs. Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2023 sind bereits möglich
Legen den Grundstein: Theresa Mehrens Strait (geschäftsführende Gesellschafterin), Jan Lindenau (Bürgermeister Hansestadt Lübeck) und Antonie Strait (geschäftsführende Gesellschafterin) (v.l.n.r.) beginnen mit dem Einmauern der Zeitkapsel. Foto: hfr