Stadtwerke Eutin prüfen Gasleitungen auf über 50 Kilometer

Stadtwerke Eutin Gasleitungen

Die Sicherheit bei der Versorgung ihrer Kundschaft mit Erdgas steht bei den Stadtwerken Eutin ganz obenan. Deshalb werden in regelmäßigen Abständen sämtliche Rohrleitungen einschließlich aller Hausanschlüsse auf ihre Dichtigkeit überprüft. In der Zeit von Anfang Oktober bis Mitte November dieses Jahres sind die Fachleute im Auftrag der Stadtwerke Eutin GmbH wieder unterwegs, um etliche Kilometer des Rohrnetzes in Augenschein zu nehmen.

Eutin: Über 50 Kilometer Gasleitungen müssen geprüft werden

Die Kunden der Stadtwerke Eutin werden gebeten, diesen Mitarbeitern Zugang zu den Grundstücken zu gewähren. Selbstverständlich können sie sich entsprechend ausweisen. Wie umfangreich die Aufgabe der Prüfer ist, wird an den folgenden Zahlen deutlich: Gecheckt werden müssen 2,5 Kilometer Hochdruckleitungen und nicht weniger als 47,6 Kilometer Niederdruckleitungen. Hinzu kommen 36,2 Kilometer Hausanschlüsse im Niederdruckbereich.

Undichte Stellen an den Gasleitungen werden repariert

Alle Leitungen werden mit einem Gasspürgerät von der Einspeisung bei den Stadtwerken bis zur Hauseinführung beim Kunden abgegangen. Bei der Prüfaktion eventuell festgestellte Undichtigkeiten reparieren die Stadtwerke-Mitarbeiter je nach Dringlichkeit entweder sofort oder bis spätestens zur nächsten Frostperiode.

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort auf „Stadtwerke Eutin prüfen Gasleitungen auf über 50 Kilometer“

  1. Martha Frey sagt:

    Interessanter Beitrag. Könnte mir vorstellen, dass die Inspektion von Gasleitungen ziemlich gefährlich sein kann. Mein Cousin sagte, dass sie tatsächlich eine Kamera bekommen werden, um Rohrleitungen zu inspizieren. Ich bin gespannt, ob es etwas Ähnliches geben wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert