GAL & freie Wähler: Lübeck soll stillfreundlich werden

Lübeck stillfreundlich

Ungewöhnlicher Vorschlag der Fraktionen GAL und Freie Wähler an die Lübecker Bürgerschaft: Die beiden Parteien wollen Lübeck stillfreundlich machen. In der Hansestadt gebe es nur sehr wenige Möglichkeiten für Mütter, ihre Babys öffentlich zu stillen.

Kaum Orte zum Stillen in Lübeck

GAL-Mitglied Kristina Aberle ist vor einem halben Jahr zum ersten Mal Mutter geworfen. Dadurch ist ihr aufgefallen, dass es in Lübeck nur wenige Möglichkeiten für Mütter gibt, ihr Baby zu stillen oder zu wickeln. „Im Sommer, bei gutem Wetter suche ich mir zum Stillen eine Bank. Doch nicht alle Frauen mögen in der Öffentlichkeit ihr Kind stillen. Und auch manche Babys benötigen absolute Ruhe, um zu trinken. Spätestens im Herbst und Winter braucht es einen geheizten Raum. Bleiben also die Cafés oder Restaurants, doch dort muss in der Regel etwas verzehrt werden und nicht in jeder Gastwirtwirtschaft sind stillende Mütter mit Kinderwagen willkommen. Mitunter ziehen sich Mütter in Umkleidekabinen zum Stillen zurück. Das ist alles andere als familienfreundlich“, so Kristina Aberle.

Konzept ähnlich der „Netten Toilette“

Das soll nach dem Willen der Fraktionen nun anders werden. Sie wollen in der nächsten Bürgerschaftssitzung den Antrag einbringen, Lübeck stillfreundlicher zu machen. Mütter sollten in Lübeck jederzeit einen Ort aufsuchen können, an dem sie ungestört ihr Baby stillen und wickeln können – auch ohne etwas zu konsumieren, zum Beispiel in einem Café. Ein ähnliches Konzept gibt es bereits mit der „Netten Toilette“. Einige Gastronomiebetriebe erlauben Menschen die Toilettennutzung, auch wenn nichts konsumiert wird.

Osnabrück ist bereit stillfreundlich

Im niedersächsischen Osnabrück gibt es so ein Konzept bereits. An der Aktion „Zum Stillen willkommen“ nehmen nach Angaben der Organisatoren bereits über 100 Kooperationspartner teil. „Sie tragen der besonderen Bedeutung des Stillens als eine der natürlichsten Sachen der Welt Rechnung und sorgen dafür, dass Frauen mit ihren Kindern am gesellschaftlichen Leben teilhaben können“, heißt es in der Projektbeschreibung.

Bürgerschaft Lübeck tagt am 29. September

Der Antrag der GAL und der Freien Wähler soll in der nächsten Bürgerschaftssitzung am 29. September besprochen werden. Oliver Pries

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert