Stockelsdorf: Persönliche Beratungen und Workshops für berufliche Wiedereinsteigerinnen
In Kooperation mit der Beratungsstelle Frau & Beruf Ostholstein findet am Donnerstag, 29. September, von 9 bis 12 Uhr der Workshop „Professionelle Bewerbung, erfolgreiches Vorstellungsgespräch, Tipps zu Foto, Farbe und Stil“ statt. Es werden die Merkmale einer zeitgemäßen, erfolgversprechenden Bewerbung erarbeitet und wertvolle Hinweise für persönliche und digitale Vorstellungsgespräche gegeben.
Um „Die ersten 100 Tage“ im neuen Job geht es im Kompaktworkshop am Donnerstag, 6. Oktober, von 9.30 bis 11.30 Uhr. Inhalte sind die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Wiedereinstieg und Modelle zur Vereinbarung des neuen Jobs mit dem Alltag.
Die Beraterin von Frau & Beruf Ostholstein, Sabine Axt, leitet die Workshops. „Sinnvoll ist die Teilnahme an beiden Workshops, es kann aber auch einzeln gebucht werden“, so Axt. Veranstaltungsort ist der Sitzungssaal der Gemeinde Stockelsdorf, Ahrensböker Straße 7. Anmeldungen bis jeweils eine Woche vorher nimmt die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Stockelsdorf unter g.dietrich@stockelsdorf entgegen.
Eine individuelle und persönliche Beratung, ebenfalls im Stockelsdorfer Rathaus, kann bei Sabine Axt, Tel. 0175/893 00 35 gebucht werden. Die ersten Termine sind Freitag, 21. Oktober, und Freitag, 11. November, zwischen 9.30 und 13 Uhr. Alle Angebote sind kostenfrei.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Frau & Beruf Ostholstein und der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Stockelsdorf. Frau & Beruf wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Schleswig-Holstein.
Bürgermeisterin Julia Samtleben, die Gleichstellungsbeauftragte Gudrun Dietrich und Beraterin Sabine Axt von Frau & Beruf Ostholstein freuen sich über die Angebote für berufliche Wiedereinsteigerinnen. Foto: HFR