Lübeck: Ein Tag für das Ehrenamt

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Jan Lindenau findet die EhrenamtMesse erstmals in der Kulturwerft Gollan statt.

Große Messe am Sonntag in der Kulturwerft Gollan – Bürgermeister ist Schirmherr

Die diesjährige „EhrenamtMesse“ am Sonntag, 25. September, steht unter dem Motto „fürALLE fürDICH fürLÜBECK“. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Jan Lindenau findet die Messe erstmals in der Kulturwerft Gollan und mit einem neuen Konzept statt. Sie soll für das ehrenamtliche Engagement über Lübeck hinaus Impulse setzen, Raum für Begegnung und Vernetzung bieten.

Weit über 100 Ausstellende aus dem Bereich des Ehrenamtes werden sich an diesem Tag von 10 bis 16 Uhr den Besuchern präsentieren. Als Veranstalter laden die Hansestadt Lübeck und die Freiwilligenagentur ePunkt erstmalig gemeinsam zu diesem Ereignis ein. Im Rahmen der Messe wird der Bürgermeister unter dem Motto „Engagiert für rundum gesund in Lübeck“ ausgewählte Gäste für ihr Engagement ehren.

„Das Ehrenamt ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gemeinwesens und darüber hinaus. Die Aktiven leisten wertvolle Unterstützung mit ihrem Engagement an vielen Stellen in unserer Stadt. Mit der Messe finden sich hoffentlich noch mehr Menschen, die sich für ein Ehrenamt interessieren und ich freue mich jetzt schon auf einen regen Austausch“, erklärt Bürgermeister und Schirmherr Jan Lindenau.

Engagement ist gefragt

Mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt und dem Sozialministerium treffen Besucher auch überregionale Akteure, die über Fördermöglichkeiten informieren, Fragen zur Engagementstrategie des Landes beantworten und sich vor Ort austauschen möchten. An vielen Ständen gibt es die Möglichkeit, aktiv zu werden und mitzuwirken: Zu entdecken ist ein Feuerwehrauto und der Herzwärmebus der Obdachlosenhilfe, es werden Herbstkränze gebunden, es wird gebastelt und gebaut.

Neben den zahlreichen Ständen gibt es ein Rahmenprogramm mit Workshops, Gesprächsrunden, gemeinsamem Trommeln oder Rikscha fahren. „Es ist toll, wie sich das Konzept der Messe weiterentwickelt hat. Nie zuvor konnten so viele und so unterschiedliche Aussteller dabei sein“, freut sich Melanie Wienicke von der Freiwilligenagentur ePunkt, die an der Messeplanung bereits das dritte Mal beteiligt ist.

Die Messe ist per Shuttlebus, der stündlich vom Zob abfährt ,oder mit der Buslinie 8 bis Einsiedelstraße erreichbar. Der Eintritt ist frei.

Foto: hfr

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert