Vom Winde verweht – Die Herbstdrachen sind zurück!
Die Herbstdrachen sind zurück! Vom 30. September bis 3. Oktober 2022 laden bunte Drachen am Travemünder Strandhimmel zu einem unbeschwerten Familienausflug und farbenfrohen Drachenfest ein.
Zahlreiche Drachenkünstler aus Deutschland und europäischen Nachbarländern sind vor Ort und zeigen, was ihre phantasievollen, oft selbstgenähten Flugobjekte alles können. Mit dabei sind chinesische Drachen, Lenkdrachen, Einleiner, Unikate und lustige Figuren aus Trickfilmen und Comics. Moderierte Flugshows und Einzelvorführungen geben den Besucher einen spannenden Einblick in die Kunst des Drachenfliegens. Besonderes Highlight: Die Nachtflugshow am Samstagabend bei Einbruch der Dunkelheit ab ca. 19 Uhr!
„Mit dem Drachenfest startet Travemünde traditionell in die Herbstsaison und lädt zu einem unbeschwerten Ausflug an den Ostseestrand ein – mit viel Platz für die ganze Familie. Phantasievolle Drachenmotive und der Spaß am Drachenfliegen stehen im Mittelpunkt,“ sagt Christian Martin Lukas, Geschäftsführer der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM). „Die teilnehmenden Drachenprofis haben hunderte Drachen im Gepäck und sorgen für ein farbenfrohes Drachenmeer am Himmel und gute Laune am Strand.“
Am Flughimmel in Travemünde tummeln sich ein 16m langer Blauwal und ein ebenso großer Buckelwal, große Walhaie und eine große Delfinfamilie leisten ihnen im Wind flatternd Gesellschaft. Drachenketten aus Mantarochen, Seepferdchen und Krebs sowie aus Fröschen, Geckos und Scalaren sorgen ebenfalls bei den kleinen und großen Besucher für Staunen und Bewunderung. Auch bei Flaute ist am Strand immer etwas los, denn dann stellen die Drachenkünstler ihre meterhohen Air-Skulpturen auf – und schaffen damit tolle Fotomotive. Dabei sind ein 12m hoher Leuchtturm am Strand und ein 51m langer Tausendfüßler, der sich über den Sand schlängelt.
Internationaler Drachensport in Travemünde
Das Drachenfest in Travemünde wird eine Veranstaltung mit internationaler Beteiligung des Drachensports. Mit Teams aus Frankreich, Dänemark, Schweden und Deutschland wird jede Menge buntes Treiben am Himmel zu sehen sein. Das Drachenprogramm und die Flugobjekte, die zum Einsatz kommen, sind natürlich immer von Wind und Wetter abhängig. In jedem Fall werden die Piloten jede Menge Drachen im Gepäck haben, um Himmel und Boden malerisch in bunte Farben zu tauchen. Angesagt haben sich Drachen wie Oktopoden mit Längen bis zu 45m. Die Drachensportler planen auch ein fliegendes Aquarium zu fliegen, also möglichst viele Drachen aus dem Lebensraum des Wassers. Dazu gehören Fische, Frösche, Mantas, Wale und weitere Seetiere. Am Boden werden Windspiele und Fahnen zu entdecken sein. Es ist geplant, Comic Figuren wie Bob der Baumeister oder Plankton von Spongebob als fliegende Kunstwerke am Himmel zu präsentieren.
Besucher sind herzlich eingeladen, ihre eigenen Drachen mitzubringen und sie am „Freiflugtag“ am 30. September am Strand steigen zu lassen. Die maximale Steigleinenlänge beträgt 100m. Wer keinen Drachen dabei hat, wird im Drachenshop vor Ort fündig. Eine Schlemmermeile und Stände mit Kunsthandwerk entlang der Promenade runden das himmlische Treiben am Strand ab. Strandkörbe und Liegestühle laden zum Verweilen ein.
Das Drachenfestival ist eine Veranstaltung der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit Zirkel Events. Veranstaltungszeiten: Termine: Freitag 11.00 – 19.00 Uhr, Samstag 11.00 – 20.00 Uhr, Sonntag 11.00 – 19.00 Uhr und Montag 11.00 – 17.00 Uhr. Eintritt frei. Infos unter Tel. 0451-88 99 700 und www.travemuende-tourismus.de.
Foto: hfr (LTM)