Kindernotaufnahme des UKSH erhält Spenden in Höhe von 26.000 Euro

12. UKSH Golf-Charity-Turnier erzielt Spenden in Höhe von 26.000 Euro zugunsten der UKSH-Kindernotaufnahmen

12. UKSH Golf-Charity-Turnier erzielt Spenden in Höhe von 26.000 Euro zugunsten der UKSH-Kindernotaufnahmen

Am Donnerstag, 8. September, fand zum 12. Mal das UKSH Golf-Charity-Turnier auf der Golfanlage Hohwacht statt. Mehr als 170 begeisterte Golferinnen und Golfer sowie zahlreiche Gäste aus dem Gesundheitswesen, der regionalen Wirtschaft, dem Sport und der Politik erzielten gemeinsam eine Spendensumme von 26.000 Euro zugunsten der Kindernotaufnahmen (KINA) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) an den Standorten Kiel und Lübeck. Mit dem Turnier, das der Freunde- und Förderverein „UKSH Wissen schafft Gesundheit e.V.“ bereits seit 2011 mit seinen Charity-Partnern organisiert, konnten inzwischen mehr als 269.000 Euro zur Stärkung der Universitätsmedizin in Schleswig-Holstein erzielt werden.

„Die hervorragende Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Organisatoren und Partnern ist mir jedes Jahr eine große Freude. Diese kostbaren Synergien sind ein starker Motor und haben uns seit der Auftaktveranstaltung im Jahr 2011 stets angetrieben, das UKSH Golf-Charity-Turnier jedes Jahr ein Stückchen besser zu machen“, sagte Joachim Schlüter, Mitorganisator und Hauptsponsor mit der Firma Gosch & Schlüter.

„Es war für uns beeindruckend zu erleben, wie engagiert sich alle im Rahmen des UKSH-Charity-Tages von den Teilnehmenden, den Partnern, den Kuratorinnen und Kuratoren, den Mitgliedern sowie vom UKSH Freunde- und Förderverein für das campusübergreifende KINA-Spendenprojekt eingesetzt haben“, merkte Steffen Schneekloth, Präsident des KSV Holstein von 1900 e.V., anerkennend an. „Das Golf-Charity-Turnier des UKSH hat über die Landesgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf. Der Einladung von Herrn Prof. Scholz sind wir sehr gerne gefolgt“, sagte Jonas Boldt, Vorstand der HSV Fußball AG. Gemeinsam nahmen Steffen Schneekloth und Jonas Boldt sowohl als Spieler am 18-Loch-Turnier als auch an der anschließenden Abendveranstaltung als Talk-Gäste beim HSV-Holstein-Talk teil.

UKSH Golf-Charity Turnier war ein voller Erfolg

„Die Stimmung beim 12. UKSH Golf-Charity-Turnier war sehr gut! Trotz des norddeutschen Regenwetters ab dem Nachmittag konnten 9 Löcher gespielt werden und wir haben alle die Sonne im Herzen getragen. Die Spendensumme in Höhe von 26.000 Euro ist ein weiterer Beleg für die Wertschätzung unserer medizinischen und pflegerischen Fachkräfte. Nach elf Jahren mit mehr als 243.000 Euro-Förderung zugunsten der UKSH-Kindertagesstätten und damit Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie am UKSH, sind wir in diesem Jahr gemeinsam mit unseren starken Partnern sowie Freunden und Förderern als Golf-Spendenprojekt 2022 für unsere kleinen Patientinnen und Patienten der UKSH-Kindernotaufnahmen aktiv gewesen. Zukünftig wird jedes Jahr ein neues Golf-Charity-Gutes tun!-Spendenprojekt festgelegt und damit wichtige medizinische Projekte am UKSH ermöglicht, die nicht über die Krankenkassen oder öffentliche Gelder finanziert sind“, sagte Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins.

In den Interdisziplinären Kindernotaufnahmen (KINA) an beiden Standorten des UKSH sind Expertinnen und Experten rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr die zentrale Anlaufstelle für pädiatrische, teils lebensbedrohliche Notfälle. Ziel des Charity-Events ist es, für diese wichtige Arbeit in beiden KINAs zum Wohle der kleinen Patientinnen und Patienten die bestmöglichen Voraussetzungen zu schaffen. Dr. Anna Bacia, Leiterin der Kindernotaufnahme am UKSH, Campus Lübeck, freute sich über die erfolgreiche Spendenaktion: „Dank Ihres Engagements wollen wir durch eine freundliche und kindgerechte Wandgestaltung für unsere jungen Patientinnen und Patienten sowie ihren Eltern eine entspannte Atmosphäre schaffen. Die verschiedenen Themenwelten ermöglichen Ablenkung, Orientierung und stärken positive Gedanken, wodurch Sorge und Aufregung schwinden. So schaffen wir gute Voraussetzungen, um die kleinen Patientinnen und Patienten optimal zu versorgen.“

Spenden kommen an wo sie gebraucht werden

Auch Dr. Domagoj Schunk, ärztlicher Leiter der Interdisziplinären Notaufnahme (INA) am UKSH, Campus Kiel, freute sich sehr über die Spende und weiß die Spendengelder bereits gut eingesetzt: „Wir werden mithilfe mobiler, neuester Ultraschallgeräte noch schneller und genauer Diagnosen erstellen können. Dank eines modernen Notfall-Monitoring-Gerätes werden wir die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten noch besser im Blick haben. Herzlichen Dank für Ihr wertvolles Engagement.“

„Es war erneut ein fantastisches Turnier und hat viel Spaß gemacht. Ganz besonders schön ist es, sich für eine gute Sache, wie die Kindernotaufnahmen am UKSH, zu engagieren. So unterstützen wir in einer starken Gemeinschaft Projekte, die einen wertvollen, zusätzlichen Nutzen haben,“ sagten die Turniersieger des Vierer mit Auswahl-Drive-Teams Klaas Höpcke und Fabian Scholz. Sie freuten sich mit 35 Nettopunkten in der Klasse 1 über den Wanderpokal des UKSH Golf-Charity-Turniers und zwei hochwertige Titleist „Scotty Cameron Phantom X12“ Putter, gesponsert von der Firma Gosch & Schlüter.

Jeder kann helfen

In der Brutto-Wertung erzielte das Team Steffi Buhtz (Golfclub Brodauer Mühle) und Tammo Pohlmann (Golfclub Altenhof) mit 25 Punkten den ersten Platz. „Auch in diesem Jahr war das UKSH Golf-Charity-Turnier wieder eine fabelhafte Veranstaltung für die gute Sache. Ich hatte das Glück, gemeinsam mit Tammo Pohlmann in einem Auswahldrive-Team zu spielen. Sein Spiel war wirklich eindrucksvoll anzusehen“, so Steffi Buhtz.

Ein Engagement für den gemeinnützigen UKSH Freunde- und Förderverein ist in Form von Mitgliedschaften bereits ab 20 €/Jahr für Privatpersonen, ab 30 €/Jahr für Ehepaare oder eingetragene Lebenspartnerschaften und ab 500 €/Jahr für Unternehmen bzw. Organisationen möglich. Mitglied werden: www.uksh.de/gemeinsam

Pressemitteilung UKSH

Symbolische Scheckübergabe (v.l.n.r.): Dirk Dehncke (Spielleiter), Joachim Schlüter (Mitorganisator und Hauptsponsor mit der Firma Gosch & Schlüter), Prof. Dr. Dr. h.c. Jens Scholz (Vorstandsvorsitzender/CEO des UKSH), Pit Horst (Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins), Dr. Anna Bacia (Leiterin der Kindernotaufnahme am UKSH, Campus Lübeck), Dr. Domagoj Schunk (ärztlicher Leiter der Interdisziplinären Notaufnahme am UKSH, Campus Kiel) Foto: UKSH

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert