Queen: Großbritannien-Fan aus Kasseedorf trauert mit den Briten

Nein, sie ist keine Royalistin und liest auch nicht die Berichte über das britische Königshaus in der Klatschpresse. Und dennoch hat der Tod der Queen Diana Lehnert aus Kasseedorf tief traurig gemacht. Sie ist ein großer Fan von Großbritannien, ist in Land, Leute und Traditionen vernarrt. „Elizabeth II. ist und bleibt für mich untrennbar mit Großbritannien verbunden“, sagt sie. Der Union Jack weht bei ihr im Garten auf Halbmast.

„Ich habe mich in Großbritannien verliebt“

In den vergangenen 25 Jahren hat Diana Lehnert fast alle Ecken der Insel bereist. Sie war 40 Mal im „amazing“ London, hat das ländliche England und Schottland hoch im Norden erkundet. „Ich habe mich in Großbritannien verliebt und wollte, als die Kinder groß waren, ein neues Leben in UK beginnen. Dann kam der Brexit“, erzählt die 55-Jährige. Aber wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg kommen: „Ich holte mein ganz persönliches Stück Großbritannien nach Deutschland und gründete vor drei Jahren den Online-Shop ,British Moments’ für alles von der Insel. Allesamt Dinge, die mir gefallen: Deko, Bücher, Lebensmittel“, berichtet Diana Lehnert.

Befremdlich: Queen-Figur ganz schnell ausverkauft

Auch wenn der Import durch den Brexit mittlerweile erschwert ist, hat das Online-Kaufhaus, das sie nebenberuflich betreibt, allerhand zu bieten. Natürlich auch Gimmicks, wie etwa eine winkende Solar-Queen. „Es war schon befremdlich zu sehen, dass bereits fünf Minuten nach Bekanntgabe des Todes der Königin Bestellungen für diese Figur eingingen und sie dann sehr schnell ausverkauft war“, schildert Diana Lehnert die ungewöhnliche Situation am Abend des 8. September.

Bewunderung für das Durchhaltevermögen

Die weltweite Anteilnahme kann die Kasseedorferin sehr gut verstehen. Sie selbst bewundert   das Durchhaltevermögen der Queen: „Schon als junge Thronfolgerin hat sie den Menschen versprochen, ihnen bis zum letzten Atemzug zu dienen. Andere Monarchen danken ab, sie hat ihr Versprechen ernst genommen. Sie war immer da.“ Durch Zufall war Diana Lehnert im Frühjahr bei den Feierlichkeiten zum 70. Thronjubiläum von Elizabeth II. in London und beeindruckt mitzuerleben, wie das Volk „Her Majesty“ liebt. „In der Stadt herrschte eine unglaubliche Atmosphäre, eine positive Stimmung, obwohl irgendwie auch ein Gefühl der Verabschiedung mitschwang. Ich habe selten so viele Männer weinen gesehen, wie bei diesen Momenten am Buckingham Palace“, erinnert sich Diana Lehnert.

Besonders spannend ist das Hofprotokoll

Für sie, die stets auch an der Historie des Landes interessiert war, ist es nun besonders spannend, Tag für Tag zu erleben, wie das Hofprotokoll funktioniert. „Jeder Schritt ist genauestens festgelegt. Nach diesem Protokoll wurde schon Queen Victoria bestattet. In der BBC bekommt man zurzeit viele Hintergrundinfos dazu.“ Diesen Ritualen folgt auch die Beisetzung der Queen am 19. September. Und nach jahrhundertealten Traditionen wird auch König Charles III. den Thron besteigen. Und vielleicht dauert es dann gar nicht mehr lange, dass im Online-Shop der Solar-King zu haben ist.  Weitere Infos online auf www.britishmoments.de

Volker Graap

Diana Lehnert ist Großbritannien-Liebhaberin und gründete aus diesem Grund ihr Online-Kaufhaus British Moments“. Sie hat die Queen für ihr Durchhaltevermögen bewundert. Diese sei untrennbar mit Großbritannien verbunden gewesen – und werde das auch immer bleiben. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert