23 Theater und Ensembles sind am nächsten Sonnabend mit dabei
Es wird lebendig in der Innenstadt am Sonnabend, 24. September, anlässlich der 14. Lübecker Theaternacht. Lübecks Theater, deren Türen und Tore von 16 bis 24 Uhr für Kinder, junge Leute und Erwachsene geöffnet sind, laden ein zu einer Nacht der Theaterkunst.
Wer möchte, kann sich dem Schaffen eines einzigen Theaters widmen oder gezielt Theater-Hopping machen und möglichst viele verschiedene Eindrücke aus Produktionsausschnitten gewinnen. Ob Theater to go, opulente Oper oder kleines, feines Off-Theater, die Angebote der 23 Theater und Ensembles sind vielfältig und bieten für jeden Kulturgeschmack etwas Passendes. Egal, ob der Sinn nach Klassik steht oder moderne Stücke präferiert werden, ob Puppen-, Tanz- oder Musiktheater: Die Besucher kommen auf ihre Kosten, denn von A wie Animation bis Z wie Zauberei ist wirklich alles dabei. Mit vielen der Macher können die Gäste ins Gespräch kommen und sich austauschen.
Eintrittspreise: Der Eintritt für Erwachsene kostet elf Euro; ermäßigt (Schüler, Studierende, Inhaber der Lübeck-Card, Menschen mit Behinderung) acht Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt mit der Kinderkarte (erhältlich am Abend bei allen teilnehmenden Theatern).
Ticketverkauf: Tickets sind in allen teilnehmenden Theatern und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Unter www.luebeck-ticket.de können Tickets online erworben werden sowie an der Abendkasse aller teilnehmenden Theater. Das komplette Programm der Theaternacht ist im Internet unter www.luebeck.de/theaternacht zu finden.
Das Hoftheater Lübeck gibt einen Einblick in seine (Musical-)Inszenierungen. Foto: Klaus Reichert