Reinhard Sager wird ab 2023 nicht mehr für das Amt des Landrats in Ostholstein kandidieren. Das teilte der Poltiker am heutigen Dienstag in Eutin mit. Sager hat das Amt des Landrates bereits in der dritten Amtszeit inne.
Sager: Keine vierte Wahlzeit in Ostholstein
„Über den anhaltend breiten Rückhalt im Kreistag freue ich mich genauso wie über die vielfältige Unterstützung meiner Arbeit durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kreisverwaltung. Dies ist nun länger als zwei Jahrzehnte so der Fall. Wir sind folglich im Kreis Ostholstein gut aufgestellt und für künftige Herausforderungen gerüstet. Und deshalb ist die Zeit nun reif für eine ganz persönliche Entscheidung: Für eine vierte Wahlzeit ab dem Sommer 2023 stehe ich nicht zur Verfügung.“
Sager: Mehr als 20 Jahre Landrat in Ostholstein
Jetzt sei zudem der richtige Zeitpunkt für diese Entscheidung, denn für den Kreistag und die Kreisverwaltung würden nun die Planungen für die nächste Landratswahl beginnen, da seine Amtsperiode mit Ablauf des 2. Juli nächsten Jahres enden werde. „Für die dreimalige Wahl zum Landrat unseres schönen Kreises Ostholstein, jeweils mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit, bin ich sehr dankbar. Das Vertrauen wurde mir 2001 und 2006 in direkter Wahl durch die Bevölkerung und 2015 durch den Kreistag ausgesprochen. Somit wurde mir ermöglicht, mehr als zwanzig Jahre mit einem breiten Aufgabenspektrum und zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten an der Spitze unseres Kreises zu arbeiten. Diese Arbeit bereitet mir nach wie vor viel Freude“, sagte Reinhard Sager.
Politiker sitzt auch in viele Gremien
Auch in den vielen anderen Gremien, u.a. als Vorsitzender des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages oder als Präsident des Deutschen Landkreistages, habe er sich gerne für die Interessen des Kreises Ostholstein sowie der übrigen Landkreise in Schleswig-Holstein und in ganz Deutschland eingesetzt und werde dies bis zum Ende seiner Wahlzeit noch weiter tun. Pressemitteilung