Weinfest im Eutiner Küchengarten und verkaufsoffener Sonntag

Wie ein guter Wein, muss auch eine neue Veranstaltung reifen, um ihr ganzes Potenzial entfalten zu können. Das Weinfest im Eutiner Küchengarten, das im vergangenen Jahr Premiere feierte, ist auf dem besten Weg, sich als Event zu etablieren. Von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. September, warten auf die Besucher kulinarische Highlights und viel Musik.

Das Eutiner Weinfest ist  wie geplant gewachsen

Und wie von Michael Keller, Geschäftsführer der veranstaltenden Eutin Tourismus GmbH, bereits im Vorjahr versprochen, wächst das Weinfest. Mit 17 Ständen hat sich die Auswahl an Wein, weiteren Getränken und Kulinarik mehr als verdoppelt. Darunter sind acht Winzer, die auch gerne Auskunft über Anbau und Herstellung des Weins geben. „Das Weinfest bietet die Möglichkeit, Weine aus vielen unterschiedlichen Regionen kennenzulernen und zu probieren“, erklärt Nathalie Haack, diesjährige Koordinatorin des Fests. Als Auszubildende im dritten Lehrjahr bei der Eutin Tourismus GmbH gehört es zu ihren Aufgaben, eine Großveranstaltung von der Planung über die Finanzierung und Künstlerauswahl bis zum Marketing zu organisieren.

Auch lokale Weine aus Malente sind mit dabei

Und das Angebot kann sich sehen lassen. Mit Champagner und Garnelen, Flammkuchen und Deluxe-Pommes sowie Spezialitäten vom Schwenkgrill hat es für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das Weinangebot erstreckt sich von lokalen Reben des Gutes Ingenhof über Weißwein aus der Pfalz bis hin zu internationalen Jahrgängen des mobilen Gastronomen Sedat Sayar. Die Malenter Winzerin Melanie Engel freut sich, dass sie inzwischen ein so breites Sortiment hat, dass sie viele Geschmäcker bedienen kann. Und die Zukunft des Weines aus der Holsteinischen Schweiz ist verheißungsvoll: „2022 ist für uns ein sehr gutes Weinjahr mit nahezu perfekten Bedingungen“, verrät Melanie Engel.

Attraktives Musikprogramm an drei Tagen

Auch das Musikprogramm ist attraktiv: Los geht’s am Freitag um 15 Uhr mit „Louis & Chris. Das Duo spielt eine Mischung aus Soul, Pop und Gospel. Ab 18 Uhr laden „Farhad Heet & Band“ dazu ein, das Tanzbein zu schwingen. Am Sonnabend um 11 Uhr stehen „Bärbel Bierend un ehr Rietfiedellüüd“ auf der Bühne, gefolgt um 13 Uhr von Leticia, „The Voice of Cuba“. Um 15.30 Uhr schließt sich der Auftritt des Partyduos „Hit Skip Band“ aus Lübeck an. Ab 19 Uhr klingt der Abend dann mit der Gruppe „Jazz Guys Go Pop“ aus. Am Sonntag treten die Bands „Memory Lane“ (11 Uhr), „Jazz Appeal (13 Uhr) sowie die Hamburger Coverband „Sonic Soulfood“ (16 Uhr) auf. Geöffnet ist das Weinfest am Freitag von 15 bis 21 Uhr, am Sonnabend von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Einladung zum Bummeln und Shoppen

Die Eutiner Kaufmannschaft rundet das Wochenende mit einem verkaufsoffenen Sonntag ab. Am 18. September laden dann zahlreiche Fachgeschäfte von 12 bis 17 Uhr in der Innenstadt zum Bummeln und Shoppen ein. Außerdem sorgen Musiker und Walk-Acts für das passende Rahmenprogramm für die ganze Familie. Alle Ladenbesitzer sind aufgerufen, sich am Einkaufssonntag zu beteiligen. Infos auf eutin-events.de.

Volker Graap

Tourismuschef Michael Keller, die Malenter Winzerin Melanie Engel und Weinfest-Organisatorin Nathalie Haack (vorne von links) stoßen in der Showküche auf ein erfolgreiches Weinfest an. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert