7 Kandidaten zur Bürgermeisterwahl: Infoabend am 5. September

Die Bewerbungsfrist ist vorüber, jetzt steht fest, wer für die Bürgermeisterwahl am 23. Oktober in Eutin kandidiert. Vorbehaltlich der Zustimmung des Gemeindewahlausschusses gehen eine Kandidatin und sechs Kandidaten ins Rennen um die Nachfolge von Carsten Behnk.

Eine Frau und sechs Männer treten an

Es handelt sich um Elfi-Jacqueline Meyer (FDP), Sascha Clasen (CDU), Sven Radestock (Grüne), Olaf Bentke (Freie Wähler), die parteilosen Kandidaten Daniel Hettwich und Christoph Müller sowie Einzelbewerber Michael Kasch (CDU-Mitglied). Nur Peter Hausberg hat seine angekündigte Bewerbung zurückgezogen. Für Christoph Müller könnte es noch eng werden: Die Schützengilde hat ihn als Mitglied rausgeworfen. Es steht der Vorwurf im Raum, dass er als Gildewirt beim Gildefest ein anderes, billigeres Bier ausgeschenkt hat als vereinbart war. Nach einer Anzeige laufen dazu Ermittlungen.

Podiumsdiskussion auf der Freilichtbühne

Erstmals ernst wird es für das Septett bereits am kommenden Montag, 5. September: Um 19 Uhr findet auf der Freilichtbühne der Eutiner Festspiele eine moderierte öffentliche Vorstellung statt. Die Veranstaltung beginnt mit einer Podiumsdiskussion. Nach einer kurzen Pause gegen 20.30 Uhr werden Fragen aus dem Publikum berücksichtigt, die zuvor auf dafür vorbereiteten Karten nach einer Vorauswahl durch Moderator Carsten Kock und Bürgervorsteher Dieter Holst gestellt werden. Aufgrund der Größe des Veranstaltungsortes sind keine Zugangsbeschränkungen erforderlich. Es wird die letzte Gelegenheit sein, die Seebühne in ihrer bisherigen Form zu erleben. Danach beginnen Abriss und Neubau der Tribüne.

Weitere Vorstellungsrunde am 4. Oktober

Am Dienstag, 4. Oktober, findet um 19 Uhr im Ostholsteinsaal eine inklusive Veranstaltung zur Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten statt. Geplant ist, dass Gebärdensprachdolmetscher, Simultan-Schriftdolmetscherinnen sowie Dolmetscher für das Übertragen der Beiträge in leichte Sprache zur Verfügung stehen. Diese Veranstaltung wird zudem ins Internet gestreamt. Der Stream wird bis zur Wahl über die Homepage der Stadt erreichbar sein. Weitere Wahlinfos auf www.eutin.de.

Text/Foto: Graap

 

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert