Frühere Reichsautobahnbrücke in Siems wird abgerissen

Die alte Reichsautobahnbrücke in Siems wird abgerissen, am 1. September werden die Abbrucharbeiten begonnen.

Relikt aus vergangenen Tagen

Kaum jemand erinnert sich noch an die alte Reichsautobahn Strecke 18, später Autobahn 1. Mit der Inbetriebnahme der neu gebauten A 226 vom Kreuz Bad Schwartau Richtung Travemünde wurde die Autobahn und damit auch diese alte Brücke entwidmet und befand sich seither in Privatbesitz. Nun wird sie vom Eigentümer abgerissen, am 1. September haben die Abbrucharbeiten begonnen.

Die alte Brücke befand sich in der Straße Zum Herrenmoor in Siems, die von der Siemser Landstraße abzweigt. Dahinter befindet sich die neue Autobahnbrücke, über die die A 226 verläuft, abgeschirmt durch eine Lärmschutzwand. Der Zustand der alten Brücke selbst war augenscheinlich noch sehr gut, das Alter konnte man ihr nicht wirklich ansehen. Da sie nicht mehr genutzt wird, lässt der Eigentümer sie nun auf seine Kosten abreißen.

Umleitung während der Abrissarbeiten

Die Reichsautobahn von Hamburg nach Lübeck wurde in der 1930er Jahren gebaut und am 13. Mai 1937 für den Verkehr freigegeben. Das südliche Ende der als Strecke 18 geführten Reichsautobahn war das Kreuz Hamburg Ost, der übliche Straßenquerschnitt endete an der heutigen Anschlussstelle Lübeck Zentrum. Nördlich davon wurde sie dann mit einem dreispurigen Sonderquerschnitt fortgeführt, die mittlere Spur diente als Überholspur für beide Richtungen.

Am Dreieck Bad Schwartau verzweigten sich die Spuren Richtung Norden und Osten, in diesem Bereich war die Autobahn vierspurig. Am 4. Juni 1938 erfolgte die Freigabe für das rund zehn Kilometer lange Anschlussstück Richtung Travemünde. Die alte Brücke war Bestandteil dieses Anschlussstückes.

Nach der Entwidmung der alten Autobahn blieb sie ungenutzt. Die direkten Anwohner erhielten Teile der alten Trasse und sind nun Bestandteil etlicher Gärten. Selbst im Internet sind diese Fahrspuren in Teilen noch erkennbar. Die Brücke hingegen wird nun in wenigen Tagen Geschichte sein. Anja Hötzsch

Weitere Info:

Im Zuge der Abrissarbeiten muss die Straße Zum Herrenmoor zwischen Siemser Landstraße und Am Teichberg sowohl für Fahrzeuge aller Art als auch für Fußgänger. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang Oktober. SE ist eine Umleitung über die Siemser Landstraße – Kieselgrund – Olendiek – Moorweg – Am Brook ausgeschildert.

Foto: Holger Kröger

Teile diesen Beitrag!

2 Antworten auf &‌#8222;Frühere Reichsautobahnbrücke in Siems wird abgerissen&‌#8220;

  1. Anton Schneider sagt:

    Gut zu wissen, dass die Brücke abgerissen wird. Ich kann mir vorstellen, dass die Abrissarbeiten sehr interessant aussehen. Vielleicht bekomme ich das ja zu Gesicht.

  2. Jan Dijkstra sagt:

    Ich stelle es mir schon ziemlich aufwendig vor, eine massive Autobahnbrücke abzureißen. In meinem persönlichen Fall möchte ich eine alte Hütte auf meinem Gartengelände abreißen lassen. Dafür suche ich mir definitiv einen Ansprechpartner für Abbrucharbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert