Benefiz-Flohmarkt in Malente: Trödel für den guten Zweck

Die Schlange vor den Eingangstüren wird jedes Jahr länger. „Wir machen aber nicht vor 9 Uhr auf. Gleiche Chance für alle“, sagt Dr. Herrmann Buchwald mit Blick auf den beliebten Rotary Club- und Inner Wheel Club-Flohmarkt, der am 3. und 4. September wieder Schnäppchenjäger nach Malente ins Buchwald-Gartencenter locken wird. Für einen guten Zweck sind interessante Sachen zu entdecken. Und: Alles muss raus.

Veranstaltung steigt am 3. und 4. September

Dieser Flohmarkt der Eutiner Service-Clubs ist längst ein Hit unter den Trödelfans. Seit mehr als einem Dutzend Jahre wird er zum Treffpunkt, bei dem Interessierte an den verschiedenen Ständen auf Schätzchen hoffen, am Sonnabend von 9 bis 16 Uhr und am Sonntag von 11 bis 16 Uhr. Nach den Coronajahren sei diese Benefiz-Veranstaltung in 2021 wieder sehr gut angenommen worden.

Motto der Serviceclubs lautet „Sammeln und helfen“

In den Kategorien Kunst und Krempel, Klamotten, Bücher, Kindersachen, Spielzeug und Hausrat werden auch dieses Mal Dinge angeboten, die von engagierten Mitgliedern der Service-Clubs aus eigenen Haushalten oder unter dem Motto „Sammeln und helfen“ bei anderen zusammengesucht und vorsortiert wurden. Möbel seien allerdings nicht dabei. „Aber alles, was man selbst tragen und im eigenen Auto transportieren kann. Im vergangenen Jahr wurde ein Erlös in Höhe von rund 6000 Euro erzielt“, hofft Buchwald auf einen ähnlichen Erfolg. Was von den Flohmarktartikeln übrig bleibe, werde an die Kleiderkammer und das Sozialkaufhaus Eutin weitergegeben.

Erlös geht an die neue Kita Cornils Kinderinsel

„Insgesamt sind von beiden Clubs knapp 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit von der Partie“, berichtet der Rotary-Präsident Hans-Wilhelm Hagen. Und seine Ehefrau Kirsten Morschhäuser-Hagen, Inner Wheel-Präsidentin, ergänzt: „Wenn die Clubmitglieder einverstanden sind, dann soll der Erlös in diesem Jahr an die Kinderinsel Cornils gehen, den neuen Kindergarten bei der Opernscheune.“ Dort sei neben der Küche für die übliche Versorgung auch noch eine Kinderküche geplant, in der die Jüngsten etwas über gesundes Essen, Gemüse und Kräuter lernen können. Es gelte stets, mit diesem Flohmarkterlös soziale Zwecke in der Region zu unterstützen.

Pflanzenschnäppchen im Buchwald Pflanzencenter

Während der Flohmarkt der Service-Clubs nur im Malenter Haus der Buchwalds stattfindet, werden wie in Malente auch in der Stockelsdorfer Dependance des Gartencenters Pflanzenschnäppchen zu ergattern sein. Nach dem Motto „Nimm zwei – zahle eins“ werden Rosen, Rhododendren, Kletterpflanzen, Beerenobst und Sommerstauden zu günstigen Preisen angeboten. Daneben stehen noch 100 Liter Knickmost zum Verkauf, leckerer Apfelsaft in Fünf-Liter-Gebinden, der von heimischen Streuobstwiesen stammt. Zur Entspannung lädt das Café Orchidee in Malente mit Kaffee und Kuchen ein. Nach einer Sommerpause ist es ab 1. September wieder donnerstags bis sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Manuela Boller

Mit Trödel und Blumenschnäppchen wartet der beliebte Flohmarkt im Gartencenter Buchwald am 3. und 4. September auf. Hans-Wilhelm-Hagen, Präsident des Rotary-Clubs und Kirsten Morschhäuser-Hagen, Präsidentin von Inner Wheel, hoffen mit dem Ehepaar Heide und Dr. Herrmann Buchwald (v.l.) auf einen guten Erlös für einen sozialen Zweck. (Foto: Manuela Boller)

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort auf „Benefiz-Flohmarkt in Malente: Trödel für den guten Zweck“

  1. Anton Schneider sagt:

    Trödel für einen guten Zweck ist immer eine schöne Sache. Ich finde es nur manchmal kompliziert, die Möbel zu transportieren. Aber da gibt es ja gute Services

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert