Auf Pilgertour gehen, Reiseberichte darüber schreiben, Lesungen halten, Gedichte verfassen und Aquarelle malen. Anna Malou aus Malente führt ein erfülltes Leben. Ihre eigene Biografie hat sie bereits in dem Buch „Spurensuche – 100 Jahre Frauengeschichte“ zu Papier gebracht. Jetzt begibt sich die Autorin auf Neuland. Sie will andere Menschen dabei unterstützen, ihre Familien- oder Lebensgeschichte aufzuschreiben.
Malou hat Erfahrungen beim Aufarbeiten von Erlebtem
„Das stelle ich mir durchaus interessant vor. Natürlich kann man das nicht so einfach aus dem Ärmel schütteln, aber im Winter habe ich immer viel Zeit, da bin ich nicht auf Reisen. Meine Erfahrungen beim Aufarbeiten der eigenen Geschichte gebe ich gerne weiter“, sagt die 70-Jährige, die auch als Lektorin arbeitet. „Ob es als Chronologie oder mit Rückblenden geschrieben werden soll, ist individuell festzulegen. Und dann gehe ich ganz methodisch vor.“ Ein Honorar müsste je nach Umfang und Zeitaufwand ausgehandelt werden. „Ich würde so eine Aufgabe nicht stundenweise abrechnen, sondern mit einem Pauschalbetrag.“ Wer Interesse hat, kann sich bei Anna Malou auf ihrer Internetseite www.annamalou.de über die Autorin informieren und Kontakt aufnehmen, auch unter der Rufnummer 04523 5767.
Freie Schriftstellerin hat Jakobswege erkundet
Wenn nicht jetzt, wann dann? Nach diesem Lebensmotto verfährt die frühere Realschullehrerin schon seit vielen Jahren. Sie ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und Enkel, arbeitet seit 2007 als freie Schriftstellerin und Malerin. 16 Bücher sind inzwischen veröffentlicht. Zum Pilgern kam sie aus gesundheitlichen Gründen. Jakobswege und andere Routen hat sie in den vergangenen Jahren bewältigt. Schritt für Schritt, Kilometer für Kilometer, immer allein.
„Es geht keiner ohne Grund“, ist ihre Erkenntnis. Diese unterschiedlichen Motivationen unterwegs zu erfahren, möglicherweise Freundschaften zu schließen, aber auch an die eigenen Grenzen zu kommen, das reizt Anna Malou an den Wanderschaften.
Das Reisetagebuch ist immer mit dabei
„Man lernt sich selbst in Ausnahmesituationen kennen und muss die Zähne zusammenbeißen, wenn man denkt, jetzt kann ich keinen Schritt mehr gehen, aber noch einige Kilometer vor einem liegen.“ Im August wird sie wieder ihren Rucksack packen. Für den Camino de Levante von Valencia nach Madrid. Dann liegen 430 Kilometer vor der Autorin. Das Reisetagebuch ist mit dabei. „Zu Hause trainiere ich täglich durch Walking mit Stöcken. 20 Kilometer sind auf Pilgerreisen mein Tagesziel. Das Gehen ist ein Gesundbrunnen für mich. Es führt zu Fitness und Fröhlichkeit.“
Drei Bücher über den sogenannten Mönchsweg
Wer sich in heimischen Gefilden auf Pilgertour begeben möchte, dem seien die drei Bücher über den Mönchsweg empfohlen, der auch durch Malente führt. Eine Route, die der Christianisierung Norddeutschlands folge und ein landschaftlich reizvoller Weg in schönster Natur sei. In drei Teilen von Bremen nach Hamburg, von Glückstadt nach Puttgarden und von Rodbyhavn nach Roskilde informiert Anna Malou über die Tour, auch mit vielen Farbfotos. Sie bietet Tipps zur Planung und Vorbereitung, gibt eine Streckenübersicht mit Übernachtungsmöglichkeiten und eine Packliste für den Rucksack. Nur Losgehen muss man selbst. Und das kann dann ein wichtiger Teil der eigenen Lebensgeschichte sein, die es bestimmt wert ist, einmal aufgeschrieben zu werden.
Manuela Boller
Die Malenter Autorin Anna Malou will anderen helfen, ihre Lebensgeschichte zu Papier zu bringen. (Foto: Boller)