Auch in diesem Jahr wehen anlässlich des Christopher-Street-Day (CSD) in Lübeck wieder die Regenbogenflaggen am Rathaus. Am Montag half Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau beim Aufziehen der Flaggen.
Motto des CSD in Lübeck: #selbstbestimmt
Der Christopher Street Day ist eine der größten Bürgerbewegungen in Deutschland – Jahr für Jahr auf die Beine gestellt von und für die LSBTIQ*-Community, in diesem Jahr unter dem Motto #selbstbestimmt.
Queere Lebensweisen in Lübeck
„Auch in diesem Jahr gilt mein besonderer Dank dem Lübecker CSD e.V., der sich während der Pandemie mit vielfältigen und kreativen Aktionen unermüdlich für die Sichtbarkeit der queeren Lebensweise in Lübeck eingesetzt hat. Für die Community und ihre Sichtbarkeit waren die letzten Jahre, fernab von persönlichen Kontakten und Begegnungen, eine herausfordernde Zeit“, betont der Bürgermeister. Gleichzeitig lädt er Lübecker und Gäste ein: „Lasst uns unter dem diesjährigen Motto #selbstbestimmt zusammen auf die Straße gehen, für eine offene Gesellschaft demonstrieren und gemeinsam den CSD 2022 feiern.“
Das Programm des CSD in Lübeck
Nach zwei Jahren CSD-light wird es in diesem Jahr wieder vielfältig und bunt – mit Straßenfest, Musik und einer großen Demo am 20. August in Lübecks Altstadt. Auch das zweitägige Straßenfest mit Live-Musik und PolitTalk ist zurück. Auch die Marienkirche erstrahlt eine Woche lang wieder in Regenbogenfarben, weitere Regenbogenflaggen wehen vor dem UKSH, dem Theater, der Technischen Hochschule sowie in Bad Oldesloe und Stockelsdorf. Über rote Lichter und rote Kondome in Lübeck informiert ein Stadtgrundgang und das Filmhaus zeigt den Film „Port Authority“, der in Cannes Premiere feierte. Ein Lesungsabend beschäftigt sich mit der „Interviewsammlung: Queeres Schleswig-Holstein 1960-2020“. Ein weiterer Höhepunkt der Pride Week ist der Gottesdienst in der Marienkirche am Samstag, 20. August. Das Gesundheitsamt wird zudem mit seiner Beratungsstelle am 20. August vor Ort am Rathaus mit einem Infostand vertreten sein.
Mehr Informationen online
Das gesamte Rahmenprogramm erstreckt sich in diesem Jahr über zwei Wochen und beginnt mit einer Vielzahl von Terminen für junge Menschen. Das vollständige Programm ist online abrufbar unter www.luebeck-pride.de .
Foto: Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau und Christian Till vom CSD-Verein hissten die Regenbogenflaggen am Lübecker Rathaus.