Die Gasumlage, die ab dem 1. Oktober kommen soll, beträgt 2,419 Cent pro Kilowattstunde Gas. Das hat die Bundesregierung heute bekannt gegeben. Erste Energieversorger haben deutliche Preissteigerungen angekündigt.
Stadtwerke Eutin werden die Gaspreise erhöhen
Im Einzugsgebiet des Wochenspiegels reagierten die Stadtwerke in Eutin als erste auf die Nachrichten aus Berlin. „Wir haben keine andere Wahl, als den Kunden die Umlage weiter zu berechnen“, heißt es in einer Pressemitteilung vom Montag. Die Stadtwerke Eutin weisen darauf hin, dass weitere Umlagen folgen sollen, so die Gasspeicherumlage und die Erhöhung der sogenannten Bilanzierungsumlage.
600 Euro im Jahr mehr Kosten für Familien
Allein durch die Gasumlage entstehen für die Endkunden heftige Mehrkosten. Eine vierköpfige Familie, die rund 20.000 Kilowattstunden Gas im Jahr verbraucht, muss dadurch allein 50 Euro mehr im Monat zahlen. Einem Singlehaushalt (6000 Kilowattstunden) werden durch die Umlage vermutlich rund 150 Euro pro Jahre mehr berechnet. Hinzu kommen die höheren Gaspreise, die jetzt von vielen Energieversorgern eingeführt werden.
Tipps zum Energiesparen
Die Stadtwerke Eutin wollen ihre Kunden in den kommenden Tagen schriftlich über die Erhöhung informieren und die monatlichen Abschlagszahlungen anpassen. Auf ihrer Internetseite geben die Stadtwerke Eutin zudem Tipps, wie Haushalte Energie einsparen können. Oliver Pries