Spontane Segnungen zum CSD in Lübeck

Pastorin Inga Meißner (links) und Pröpstin Petra Kallies laden zum CSD in Lübeck zu Spontan-Segnungen in St. Marien ein. (Foto: KKLL)

Ein Hoch auf die Liebe: Besondere Aktion für Verliebte am 20. August in St. Marien

Lübeck feiert am 20. August 2022 den Christopher-Street-Day. Die LGBTQIA+-
Community hat #selbstbestimmt als Motto für den CSD in der Hansestadt gewählt. Der
Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg feiert mit: In St. Marien zu Lübeck können sich
Verliebte spontan segnen lassen sowie einen Segen im Rahmen einer Transition
erhalten. Verheiratete können sich ohne Voranmeldung trauen lassen.

Bunt und fröhlich, trotzdem politisch und gesellschaftskritisch zu sein, das zeichnet den
Christopher-Street-Day aus. Seit vielen Jahren zelebriert die LGBTQIA+-Szene in Lübeck
ihren CSD, um auf den Straßen der Hansestadt gemeinsam auf gesellschaftliche Vorurteile
und Diskriminierung aufmerksam zu machen und für Solidarität und Diversität zu werben.
Mit einer besonderen Aktion möchte der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg in diesem Jahr ein
Zeichen setzen: „Wir bieten den Menschen an, sich spontan bei uns in St. Marien trauen
oder segnen zu lassen“, sagt Inga Meißner vom Team Segensreich, dem Service für Taufe,
Hochzeit und mehr im Kirchenkreis. Jeder darf sich von dem Angebot angesprochen fühlen:
„Jedes verliebte Paar kann sich an diesem Tag das Ja-Wort geben“, betont die Pastorin, die
bereits über umfangreiche Erfahrungen mit Spontan-Trauungen verfügt. Das Team
Segensreich hatte am 22.2.22 in Lübeck und Basthorst zu Hochzeitszeremonien für
Kurzentschlossene eingeladen.

Bund fürs Leben für alle Menschen

Der Segnungsgottesdienst, den die Evangelischen Kirchen anlässlich einer Eheschließung
anbieten, heißt Trauung, wird im Kirchenbuch beurkundet und ist an die vorherige
Eheschließung auf dem Standesamt gekoppelt. „Jeder Mensch hat das Recht auf die
Trauung mit einem anderen Menschen in der Kirche seiner Wahl“, bekräftigt Petra Kallies.
Die Lübecker Pröpstin wird bei den Spontan-Hochzeiten am 20. August ebenfalls mit dabei
sein.

Liebende, die ihren Bund fürs Leben noch nicht auf dem Standesamt bekundet haben,
dürfen selbstverständlich auch in St. Marien vor den Altar treten: „Es heißt dann zwar nicht
Trauung, stärkt und ermutigt aber trotzdem. Mit dem Potential, der schönste Tag Eures
Lebens zu werden“, versichert Petra Kallies.

Neben verliebten Paaren möchte Segensreich-Seelsorgerin Inga Meißner auch gezielt
Trans*-Menschen ansprechen. „Die Transition gehört zu den einschneidendsten Prozessen,
die ein Mensch und sein Umfeld durchmachen können. Wir möchten diesen Weg mit einem
individuellen Segensritual stärken“, sagt Inga Meißner.

Die Spontan-Hochzeiten und Segnungen finden am Sonnabend, 20. August 2022, zwischen
16.30 und 20.30 Uhr statt. Neben Pröpstin Kallies und Pastorin Meißner werden auch der
neue Lauenburgische Propst Philip Graffam und seine Vorgängerin Frauke Eiben in einem
großen Team von Segnenden mit dabei sein. „Wer dabei sein möchte, kommt einfach zu
uns, erzählt ein wenig über sich – und dann geht es los“, sagt Inga Meißner. Text: KKLL-bm

Pastorin Inga Meißner (links) und Pröpstin Petra Kallies laden zum CSD in Lübeck zu
Spontan-Segnungen in St. Marien ein. (Foto: KKLL)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert