1000 Euro für den Ukraine Nothilfe Fonds gespendet

Der Vorstand der Bürgerstiftung Stockelsdorf ist stolz auf die Solidarität der Stockelsdorfer Bevölkerung.

Stockelsdorf zeigt sich solidarisch

Der Vorstand der Bürgerstiftung Stockelsdorf ist stolz auf die Solidarität der Stockelsdorfer Bevölkerung. Spenden in Höhe von 20 bis zu 500 Euro haben den Ukraine Hilfsfonds auf rund 15 000 Euro anwachsen lassen. Erste Teilbeträge wurden für die Grundausstattung mit Schulmaterial, wie zum Beispiel Schulrucksäcke, Hefte, Taschenrechner für 20 Schüler und Schülerinnen, sowie Gutscheine über 50 bis 70 Euro für Schuhe und Kleidung ausgegeben.

Die Gemeinde als Mitinitiatorin des Ukraine Hilfsfonds sorgt dafür, dass der Datenschutz eingehalten wird. Begleitet werden die durch den Krieg aus ihrer Heimat Vertriebenen durch Verwaltungsmitarbeiterin Jumana Schuzarra, erreichbar unter Tel. 0151/44 36 29 38 oder 0451/49 01-134. Da Jumana Schuzarra auch im Außendienst tätig ist, können Gutscheine nur nach Absprache abgeholt werden. Inzwischen konnten rund 5000 Euro in Materialien und Gutscheinen an den Personenkreis, hauptsächlich Frauen und Kinder, ausgehändigt werden.

Solidarität zeigt auch der Privatmann Siegfried Hoelge, der dem Vorstand der Bürgerstiftung einen Scheck über 1000 Euro zugunsten des Ukraine Hilfsfonds überreichte. Bürgermeisterin Julia Samtleben und der Vorstand der Bürgerstiftung freuen sich über diese Initiative. Jeder noch so kleine Betrag hilft diesen Menschen, die teilweise nur mit den wichtigsten Unterlagen die Ukraine verlassen konnten.

Volker Olbers vom Vorstand der Bürgerstiftung Stockelsdorf (l.) freute sich sehr über die Spende von Siegfried Hoelge zugunsten des Ukraine Nothilfe Fonds. Foto: Bürgerstiftung Stockelsdorf

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert