Vollsperrung in Malente: Schienenersatzverkehr zwischen Eutin und Plön

Bahnhof Malente

Die Deutsche Bahn (DB) investiert in eine leistungsstarke und moderne Infrastruktur, um künftig noch mehr Menschen und Verkehre auf die umweltfreundliche Schiene zu bringen. Im Bahnhof Malente geht es jetzt konkret darum, den Bahnsteig am Gleis 1 für mehr Komfort barrierefrei auszubauen. Das hat Folgen für den Verkehr. Von Montag, 15. August, 2.30 Uhr bis Sonntag, 18. September, 4 Uhr kommt es auf der Strecke zwischen Lübeck und Kiel aufgrund von Bauarbeiten zu Zugausfällen und geänderten Fahrzeiten. Ein Schienenersatzverkehr wird seitens der Deutschen Bahn eingerichtet.

Züge fahren zu angepassten Zeiten, manche gar nicht

Die Bauarbeiten erfordern in dieser Zeit eine Streckensperrung – mit erheblichen Auswirkungen. Die Züge der Linien RE83 (Lüneburg-Kiel) und RB84 (Lübeck-Kiel) fallen zwischen Plön und Eutin aus und werden durch Busse ersetzt. In den angrenzenden Abschnitten fahren die Regionalzüge in angepassten Zeiten. Beispielsweise fallen einige Züge der Linie RE 8X (Hamburg-Kiel) zwischen Eutin und Plön/Preetz aus aus und fahren ab/bis Plön mit abweichender Zugnummer. Als Ersatz fahren Busse zwischen Eutin und Preetz. Morgens und nachts fahren die Busse zudem in verschiedenen Abschnitten zwischen Lübeck Hauptbahnhof und Kiel Hauptbahnhof.

Der „Baufahrplan“ ist online abrufbar

„Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse und informieren Sie sich bitte rechtzeitig vor Reisebeginn über Ihre Verbindungen“, empfiehlt Bahnsprecherin Angelika Theidig. Der „Baufahrplan“ ist über den Link https://bauinfos.deutschebahn.com/norden abrufbar. Die Fahrzeiten sind in den elektronischen Fahrplanmedien eingearbeitet. Die Haltestellen für den Busersatzverkehr befinden sich in unmittelbarer Nähe der Bahnhöfe. Eine Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen kann nicht gewährleistet werden.

Bahnübergang wird vom 15. bis 22. August gesperrt

Zudem muss der Bahnübergang in der Malenter Hindenburgallee ab Montag, 15. August, 7 Uhr bis Montag, 22. August, 12 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden – auch nachts. Fußgänger können den Bahnübergang jedoch passieren. Radfahrer müssen absteigen und den Bahnübergang schiebend passieren. Die Umleitung erfolgt über die Bahnhofstraße, Rosenstraße, Voßstraße, Eutiner Straße und in umgekehrter Richtung. Darüber hinaus kann es vom 23. August bis zum 7. Oktober zu temporären halbseitigen Sperrungen des Bahnüberganges kommen.

Modernisierung und Ausbau des Bahnsteigs am Gleis 1

Nach dem Umbau soll der Hausbahnsteig künftig 76 Zentimeter hoch und 145 Meter lang sein. „Neben einem neuen Wegeleit- und Informationssystem erhält er eine moderne Ausstattung sowie drei Wetterschutzhäuser. Darüber hinaus überprüfen wir die Beleuchtungsanlage und bauen nicht mehr benötigte Bahnsteiganlagen zurück“, so Angelika Theidig.

Volker Graap

Der Bahnübergang in der Hindenburgallee in Malente muss eine Woche lang voll gesperrt werden. Die Sperrung der Bahnstrecke dauert sogar einen Monat. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

2 Antworten auf &‌#8222;Vollsperrung in Malente: Schienenersatzverkehr zwischen Eutin und Plön&‌#8220;

  1. Volker Graap sagt:

    Hallo Herr Wunder,

    bitte erkundigen Sie sich für Detailfragen bitte direkt bei der Deutschen Bahn.

    Der „Baufahrplan“ ist über nachfolgenden Link abrufbar sowie sind die Fahrzeiten in den elektronischen Fahrplanmedien eingearbeitet.
    https://bauinfos.deutschebahn.com/norden
    Die Fahrzeiten wurden entsprechend der Übergänge von Zug auf Bus angepasst.
    Die Haltestellen für den Busersatzverkehr befinden sich in unmittelbarer Nähe der Bahnhöfe, abrufbar unter dem Link:
    https://regional.bahn.de/regionen/schleswig-holstein/fahrplan/sev

    Es grüßt
    die Redaktion

  2. Dirk Wunder sagt:

    Guten Tag
    Ich muss morgens um 04.36 Uhr die Bahn beruflich nach Kiel nehmen, wie ist der Ersatzverkehr geregelt ?

    Mit freundlichen Grüßen
    Dirk Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert