Sternschnuppennacht im August: Am 12.08. gehen Dating-Wünsche in Erfüllung

-Anzeige-

Wer den Nachthimmel etwas länger betrachtet, entdeckt mit ein wenig Glück eine Sternschnuppe am Firmament. Es heißt, wer einen kleinen Meteor erblickt, darf sich auch etwas wünschen. Pro gesichtete Sternschnuppe darf jeweils ein Wunsch still (!) geäußert werden. So sagt es jedenfalls die Jahrtausende alte Sternschnuppen-Regel.

Natürlich darf man niemandem verraten, was man sich gewünscht hat – sonst geht der Wunsch nämlich nicht in Erfüllung. Soweit der uralte Glaube rund um die glücksversprechende Sternschnuppe, welcher bis heute nicht im Geringsten an Bedeutung verloren hat.

Gerade frisch verliebte oder Singles, welche sich auf Partnersuche befinden, sehen Sternschnuppen jedenfalls als Glückssymbol für Ihr Liebesleben an. Darum ist das gemeinsame Betrachten eines nächtlichen Sternschnuppen-Aufkommens nach wie vor eine „magische“ Attraktion, welcher sich Paare oder Partnersuchende kaum entziehen können.

Übrigens:

Die erste Überlieferung einer sogenannten Perseiden-Sichtung spielte sich um 36 v. Chr. in China ab. Ein wenig später folgten Berichte über Perseiden-Betrachtungen aus Korea sowie aus Japan. Aber was sind die Perseiden eigentlich? Die Perseiden, auch Tränen des Laurentius genannt, setzen sich aus Auflösungsprodukten des Kometen 109/Swift-Tuttle zusammen.

Unsere Erde passiert die hinterlassene Staubspur des Kometen jährlich um den 12. August. Die Staubteilchen rasen in besagten Nächten auf die Atmosphäre zu und lassen dabei die Luftmoleküle kurz aufleuchten.

Was wir als Sternschnuppe beobachten, ist nicht das verglühende Staubkorn. Die Sternschnuppe verdankt ihre Sichtbarkeit vielmehr dem Rekombinationsleuchten der ionisierten Luft.

Von Juli bis August: Die Sternschnuppen machen sich auf den Weg zu uns

Bereits ab Mitte Juli bis hin zur ersten Augusthälfte kommen Wünschende ganz auf Ihre Kosten, denn genau zu diesem Zeitpunkt ist der jährlich wiederkehrende Meteorstrom, die Perseiden, mit rasanter Geschwindigkeit am Nachthimmel unterwegs.

Ein besonders guter Tag für Sternschnuppenjäger sowie Sternschnuppenjägerinnen ist der 12. August. In dieser Nacht wird das Maximum an Sternenschnuppen und somit auch an Sternschnuppensichtungen  erreicht. Insgesamt dürfen wir uns bis einschließlich 24. August auf so manche herabfallende Sternschnuppe freuen.

Wenn Sie als Single-Frau oder als Single-Mann sich in diesem Moment auf Partnersuche befinden, sollten Sie unbedingt in der beliebten Singlebörse glück-im-norden.de  vorbeischauen. Hier finden Sie Ihren Traumpartner bzw. Ihre Traumpartnerin ganz ohne Sternschnuppe sicher und schnell. Und haben Sie Ihre große Liebe dann für sich entdeckt, steht einem glücksbringenden, romantischen Date pünktlich zur Sternschnuppennacht wahrlich nichts mehr im Weg.

Dating unterm Sternenhimmel: Wie der Traum von der großen Liebe wahr wird

Bis zum großen Sternenzauber ist es nicht mehr lang. Damit Sie als Single-Mann bzw. als Singlefrau diesem wunderschönen Spektakel beiwohnen können, braucht es zwei Dinge:

Erstens sollten Sie sich möglichst heute schon in glück-im-norden.de  auf die Suche nach einer passenden Partnerin bzw. nach einem passenden Partner begeben, und zweitens gibt es bestimmte Sternschnuppen-Regeln zu beachten.

Von der kostenfreien Registrierung bis zur Anmeldung und ebenfalls kostenlosen Profilerstellung in der bekannten Singlebörse aus Norddeutschland braucht es weniger als 15 Minuten. Und schon können Sie nach Lust und Laune Ausschau nach der Liebsten bzw. nach dem Liebsten halten.

Fällt Ihr erstes Date mit Ihrer Herzdame bzw. mit Ihrem Herzkönig auf die Sternschnuppennacht am 12. August, sollten Sie beide folgende Regeln während Ihrer Wunschäußerung befolgen:

• Sobald Sie eine Sternschnuppe am Nachthimmel erblicken, äußern Sie bitte Ihren Wunsch in rein gedanklicher Form. Achten Sie darauf, dass Ihr Wunsch nicht zu lang ist. Verschwindet die Sternschnuppe vor Ihren Augen, sollte auch Ihr Wunsch beendet sein.

• Auch dringend zu beachten: Wünsche können nur dann in Erfüllung gehen, wenn diese positiver Natur sind. Da Sie beide gerade im siebten Liebeshimmel schweben und sich bestimmt für Ihre gemeinsame Zukunft etwas Schönes wünschen, besteht kein Grund, warum Ihre Wünsche nicht in Erfüllung gehen sollten.

• Auch wenn noch so viele Sternschnuppen gen Erde fallen, sollten Sie sich beide ein Wunsch-Maximum setzen.
• Bis zu sieben Wünsche dürfen laut Regel geäußert werden. Dabei können Sie natürlich gerne sieben Mal das Gleiche wünschen. Dies steigert die Chance auf Erfüllung dieses Herzenswunsches ungemein.

• Das Mindestalter für die Wunschäußerung liegt laut der Sternschnuppen-Regel bei 18 Jahren. Möglicherweise hängt dies mit dem Reifeprozess des Gehirns zusammen. Erst ein ausgereiftes Gehirn ist sich der Tragweite des Wunsches bewusst. Da mag viel Wahres dran sein.

• Und zu guter Letzt: Lassen Sie eine Sternschnuppe niemals unbewünscht und unbeachtet vorbeiziehen. Tun Sie es doch, weil Sie Ihre Ihren Schatz gerade innig küssen, könnte es den Ärger der Sternschnuppe wecken😉

Wir wünschen Ihnen von Herzen viel Glück bei Ihrer Partnersuche und mindestens sieben verheißungsvolle Sternschnuppen, welche Ihnen unendliches Liebesglück schenken! Kuss drauf!

 

-Anzeige-
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert