Klimaschutz im Alltag: Wanderausstellung öffnet am 4. August in Eutin

Am kommendem Donnerstag, 4. August, ist in der Kreisbibliothek Eutin am Schlossplatz 2 eine Ausstellung mit Hintergrundinformationen und Tipps rund um das aktuelle Thema „Klimaschutz im Alltag“ zu sehen. Die Ausstellung, die auf insgesamt 19 Informationstafeln präsentiert wird, ist eine Wanderausstellung, die gemeinschaftlich von den Klimaschutzmanagerinnen und -managern der Kreise Ostholstein, Plön und Segeberg sowie der Gemeinde Stockelsdorf und der Stadt Preetz entwickelt wurde.

Praxisnahe Tipps und motivierende Anregungen

„Klimaschutz betrifft uns alle, und mit den anschaulichen Ausstellungstafeln hat jeder die Möglichkeit, sich darüber zu informieren, was leicht umsetzbar ist“, sagt Bibliotheksleiterin Beate Sieweke. Eröffnet wird die Ausstellung am 4. August um 16 Uhr mit einem Vortrag von Leslie Matthiesen, der Klimaschutzmanagerin des Kreises Ostholstein. Sie weist darauf hin, dass bereits kleine Veränderungen im Alltag in Sachen Klimaschutz viel bewirken und zu einer nachhaltigen Verbesserung des Klimas beitragen können. „Jeder Haushalt kann durch gewisse Einsparungen oder Veränderungen zur Verbesserung der Klimabilanz beisteuern. Die Ausstellung soll mithilfe von praxisnahen Tipps und Anregungen zu einem klimafreundlichen Alltag motivieren.“

Weitere Infos auf der kreiseigenen Klimaschutz-Website

Inhaltlich werden neben allgemeinen Informationen zum Klimawandel die Themenfelder Mobilität, Ernährung, Konsum und Wohnen angesprochen. Auch werden Möglichkeiten der Anpassung an Hitze und Starkregen präsentiert. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 3. September während der Öffnungszeiten der Eutiner Kreisbibliothek. Der Eintritt ist natürlich frei. Weitere Infos online auf www.klimaschutz-oh.de.

Pressemitteilung Kreisbibliothek Eutin

Die Ausstellung gibt auf 19 Informationstafeln Tipps zum Klimaschutz im Alltag. (Foto: hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert