Die Holsteinische Schweiz auf Schienen entdecken mit der Fahrrad-Draisine – das ist ab sofort in Malente möglich. Heute hat die „Malente Tourismus- und Service-GmbH“ (MaTS) in Zusammenarbeit mit dem Verein „Schienenverkehr Malente-Lütjenburg e.V.“ den Regelbetrieb gestartet. Der Verleih erfolgt über die Tourist-Information in der Bahnhofstraße 3.
Feste Abfahrtzeiten um 10 und 13.30 Uhr
Zur Verfügung stehen 15 rote Draisinen mit Platz für jeweils vier Personen. „Es gibt feste Abfahrtzeiten, täglich um 10 und 13.30 Uhr. Vor den Start stimmen sich die Gäste ab. Wer schnell unterwegs sein möchte, nimmt die vorderen Draisinen, denn auf der eingleisigen Strecke kann man nicht überholen“, erläutert Sven Ratjens vom Schienenverkehrsverein. Bei einer dreistündigen Tour muss das Gefährt dann nach der Hälfte der Zeit gedreht werden. „Dafür gibt es eine Sackkarren-ähnliche Konstruktion, mit der man das Fahrzeug relativ einfach wenden kann. Bei den ersten Probefahrten haben aber auch schon vier Mann an vier Ecken die 120 Kilo leichte Draisine ohne technische Hilfe gedreht. Wir müssen Erfahrungen sammeln, wie es insgesamt so klappt. Wir sind noch in der Testphase. An ihrem alten Standort haben die Draisinen jedenfalls stets 1a funktioniert“, sagt Ratjens.
Ehrenamtler wollen Infrastruktur der Strecke ausbauen
In den nächsten Wochen und Monaten wollen die Ehrenamtler noch spezielle Wendeplätze einrichten und Möglichkeiten schaffen, die Draisinen früher zu drehen. Und an alten Haltepunkten der früheren „Hein Lüttenborg“- Strecke bzw. an neuen Abstellplätzen für die Draisinen sollen Picknickplätze zur Rast entstehen. Dann könnte beispielsweise auch ein Ausflug zum Ingenhof in Malkwitz unternommen werden. „Aber das muss noch Wachsen“, meint Ratjens.
Die Nachfrage ist bereits gut
MaTS-Mitarbeiterin Anna-Katharina Scheef freut sich über eine bereits gute Nachfrage. „Das Angebot hat sich herumgesprochen, viele möchten die Draisine einmal ausprobieren und die Holsteinische Schweiz mal aus einer anderen Perspektive erleben. Wir haben eine Menge Anfragen und Buchungen bekommen, noch sind aber für jeden Tag Termine verfügbar“, berichtet sie. Parallel zum Draisinenbetrieb wird auf der Trasse relativ unbemerkt das eine oder andere Bahn-Forschungsprojekt durch geführt. Die angestrebte Reaktivierung der Strecke für den Nahverkehr wird sich aber noch Jahre hinziehen. Solange rollen die Draisinen. Infos online auf www.holsteinischeschweiz.de/malente-draisine.
Volker Graap
MaTS-Mitarbeiterin Anna-Katharina Scheef und Sven Ratjens vom Schienenverkehrsverein auf der leichtgängigen Draisine, die man täglich bei der Tourist-Info leihen kann. (Foto: Graap)