Malente hat Verleihungen des Bürgerpreises für 2020 und 2021 nachgeholt

Normalerweise wird der Bürgerpreis der Gemeinde Malente alljährlich auf dem Neujahrsempfang übergeben. Da dies in den vergangenen beiden Jahren wegen der Corona-Pandemie nicht möglich war, wurde die Zeremonie auf der letzten Sitzung der Gemeindevertretung am 28. Juni nachgeholt. Preisträger 2020 ist der „BürgerBus Malente e.V.“, 2021 ging die Auszeichnung an Hiltrut Grenkowski.

„BürgerBus Malente e.V.“: Bürger fahren Bürger

Der „BürgerBus“ ist ein ehrenamtlich geführter Verein, der seine Leistung kostenlos anbietet. Ein Team von ehrenamtlichen Fahrern organisiert – zusätzlich zum Öffentlichen Personennahverkehr – eine Busverbindung des Zentralorts Bad Malente-Gremsmühlen mit den Dorfschaften. Die Idee: Bürger fahren Bürger.

Wichtiges Bindeglied für das soziale Leben

Damit sei der Verein ein wichtiges Bindeglied für das soziale Leben in der Gemeinde, sagte Bürgermeisterin Tanja Rönck in ihrer Laudatio. Statt des üblichen Bürgerpreisringes überreichte sie der Organisation einen symbolischen Scheck über dessen Gegenwert.

Bürgerpreisträgerin 2021 ist 90 Jahre alt

Die Bürgerpreisträgerin 2021, Hiltrut Grenkowski, prägt seit über 14 Jahren prägt das Miteinander und das Gemeinschaftsgefühl der Bewohner der Senioren-Residenz Auetalblick – in Zusammenarbeit mit dem Heimbeirat. Sie steht vielen mit Rat und Tat zur Seite, informiert und gibt Hilfestellungen.

Hiltrut Grenkowski hilft Heimbewohnern

Sie kümmert sich nicht nur um die langjährigen Bewohner, sondern sie ist auch für die neuen Bewohner jederzeit Ansprechpartnerin, bringt ihnen die Gemeinschaft näher und erleichtert ihnen das Annehmen einer für sie neuen Situation, lobte Bürgervorsteher Rainer Geerdts den Einsatz der alten Dame – sie ist im Herbst 90 Jahre alt geworden. Er wird ihr den Ehrenring in Kürze persönlich überreichen, denn bei der Stadtvertretersitzung war Hiltrut Grenkowski verhindert.

Pressemitteilung Gemeinde Malente/vg

Die ehrenamtlichen Fahrer des „BürgerBus e.V.“ halten die Ergänzung zum ÖPNV-Angebot seit 2017 am Laufen. (Foto: Archiv)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert