Unter dem Motto „Insektenretter“ startet die Gemeinde Ratekau in diesem Jahr gleich zwei Kreativaktionen und eine Verlosung. Zum einen geht es um den Kinder-Malwettbewerb „Zu Hause bei der Feuerwanze – Artenvielfalt erleben“. Um die Artenvielfalt auch den Kleinsten nahezubringen, sind alle Kinder bis einschließlich zwölf Jahren aus der Gemeinde eingeladen, zum Thema „Die Feuerwanze“ ein Bild einzuschicken. Zu gewinnen gibt es Eintrittskarten für den Wildtierpark Eekholt und einen Naturführer für Kinder. Einsendungen bis zum 20. Juni bitte per Post an die Gemeinde Ratekau, Bäderstraße 19, 23626 Ratekau oder per E-Mail an Lmeins@ratekau.de schicken.
Die Schmetterlinge im Garten knipsen
Zum anderen gibt es den Fotowettbewerb „Zeige uns deine VielFalterkeit im Garten“. Schmetterlinge mit schönen, leuchtend farbigen Mustern suchen Nahrung auf Wildblumen und heimischen Sträuchern. Was durch die Gärten in der Gemeinde Ratekau flattert, soll fotografiert werden. Zu gewinnen gibt es Gärtnerei-Gutscheine im Wert von 50 oder 100 Euro und einen Naturführer. Teilnehmer senden ihr Foto einfach bis zum 30. September per E-Mail an foto@ratekau.de.
Mut zum unaufgeräumten Garten haben
Und dann gibt es noch eine Verlosung: Wer „Mut zum Chaos“ im Garten hat, hat für Schmetterlinge schon viel getan. Insbesondere Brennesselecken sind wichtig für die Eiablage und dienen als Nahrung für die Raupen. Wer seinen Garten bereits auf diese Weise naturnah gestaltet hat, sendet ein Bild dieses kleinen Lebensraums bis zum 30. September per E-Mail an verlosung@ratekau.de. Unter den Einsendungen wird ein 100-Euro-Gärtnerei-Gutschein verlost.
Infos zur naturnahen Gartengestaltung
Detaillierte Teilnahmebedingungen und weitere Infos zum Thema „Naturnahe Gartengestaltung“ findet man auf der Homepage www.ratekau.de. Auskünfte gibt die Umweltabteilung auch unter Telefon 04504 803811.
Pressemitteilung Gemeinde Ratekau
Lilly Meins (links) und Ilaria Masdea begleiten die Umweltaktionen in der Gemeindeverwaltung. (Foto: hfr)
Ich habe meinen Garten auch sehr der Natur belassen und nicht viel penibel geplant. Nur mein Gartentor sollte hier doch passend sein und deswegen habe ich eines von einem Unternehmen anfertigen lassen, das Metallbau betreibt.
Mein Onkel ist derzeit auf der Suche nach einer Gärtnerei. Dabei ist es gut zu wissen, dass dies auch eine Möglichkeit ist kreativ zu werden und das auch noch für die Umwelt. Ich hoffe, dass er einen passenden Anbieter finden wird.