Krimifans sollten sich diesen Termin im Kalender anstreichen: Vom 23. September bis zum 9. Oktober dreht sich in einer neuen Veranstaltungsreihe alles um Meisterregisseur Alfred Hitchcock. Der Krimikönig ist eine unvergessene Legende der Filmgeschichte. Sein Name ist Synonym für Nervenkitzel, seine Spielfilme sind Klassiker. Die „Eutiner Hitchcock-Days“ setzen das Thema vielfältig in Szene.
Lesung mit „Drei ???“- Sprecher Jens Wawrczeck
„Das Event ist nicht nur auf das Genre Film begrenzt. Theaterstücke, Lesungen, Ausstellungen, Konzerte – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich mit dem Mythos Hitchcock auseinanderzusetzen“, sagt Festival-Koordinator Volker Graap vom Kulturbund Eutin. Drei Highlights finden sogar auf der Studiobühne der Opernscheune statt: Am 24. September präsentiert der Hamburger Schauspieler und „Drei ???“- Sprecher Jens Wawrczeck eine szenische Lesung der von Hitchcock verfilmten Erzählung „Die Vögel“ von Daphne du Maurier.
Kieler Theaterstück und Filmmusik vom Salonquartett
Am 1. Oktober bringt dann das Deichart Theater aus Kiel mit dem Stück „Alfred Hitchcock jagt den Kieler Psycho“ einen fiktiven Krimi um Hitchcocks Stippvisite in der Landeshauptstadt 1966 auf die Bühne. Und dann ist da noch das eigens für die Reihe zusammengestellte Filmmusik-Konzert mit Wagners Salonquartett am 8. Oktober – ein Ohrenschmaus nicht nur für Hitchcock-Fans.
Hitchcock-Days: Homepage ist jetzt online
Im kommunalen Binchen-Kino stehen außerdem vier Spielfilme von Hitchcock, ein Dokumentarfilm sowie ein Vortrag des Kieler Filmwissenschaftlers Eckhard Pabst auf dem Programm. Alle näheren Details sind ab sofort auf der Homepage www.hitchcock-days.de zu finden – und die eine oder andere Überraschung kommt vielleicht noch dazu. Den Initiatoren ist es nicht nur gelungen, mehrere Kulturschaffende und Kulturinstitutionen in Eutin – vom Kulturbund bis zur Volkshochschule – für die „Hitchcock-Days“ zu begeistern, zum „Team Hitchcock“ gehören sogar auch drei Förderer und Sponsoren.
Drei Förderer und Sponsoren unterstützen finanziell
Kultur ist in der Regel ein Zuschussgeschäft – das gilt auch für die ,Hitchcock-Days’ in Eutin. Umso mehr freuen sich die Organisatoren, dass die Stiftungen der Sparkasse Holstein, die Sparkasse Holstein und die Stadtwerke Eutin GmbH das Projekt finanziell unterstützen. „Eutin bietet ein breites Spektrum an kulturellen Leuchttürmen – und jetzt kommt mit den ,Hitchcock-Days’ noch ein weiteres Highlight hinzu! Besonders reizvoll finden wir die Vielseitigkeit der hochwertigen Veranstaltungsreihe. Darum sind wir – die Sparkasse Holstein und ihre Stiftungen – sehr gern gemeinsam als Sponsor und Förderer mit an Bord“, sagt Christina Tiepelmann, stellvertretende Filialleiterin der Sparkasse Holstein in Eutin.
Versuch, die Hitchcock-Days auf Dauer zu etablieren
Die Stiftungen der Sparkasse Holstein haben für die „Hitchcock-Days“ Fördermittel in Höhe von 2000 Euro bewilligt. Als Sponsoren bringen sich die Sparkasse Holstein mit 1500 Euro und die Stadtwerke Eutin mit 1000 Euro ein. „Als regionales Unternehmen ist es uns gerade in dieser Zeit wichtig, Veranstaltungen zu unterstützen, die Menschen zusammenbringen, sowie Kultur und Geselligkeit zu fördern – das ist nach den Corona-Einschränkungen wichtiger denn je“, begründet Kenneth Clausen, Vertriebsleiter der Stadtwerke Eutin, das Engagement des Energieunternehmens. Die Organisatoren wollen versuchen, die „Hitchcock-Days“ als neues Event in der Rosenstadt auf Dauer zu etablieren.
Pressemitteilung Hitchcock-Days
Christina Tiepelmann als Vertreterin der Sparkasse Holstein und ihrer Stiftungen und Stadtwerke-Vertriebsleiter Kenneth Clausen freuen sich, mit der finanziellen Unterstützung der „Hitchcock-Days“ diese Veranstaltungsreihe in Eutin überhaupt erst möglich gemacht zu haben. Beide sind übrigens Fans des Hitchcock-Thrillers „Die Vögel“, der auch im Rahmen des Festivals zu sehen ist (Foto: Graap)