Am Donnerstag, 5. Mai, um 18 Uhr trifft sich der Eutiner Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt in den Torhäusern an der Opernscheune. Auf der Tagesordnung stehen zahlreiche interessante Bauvorhaben. So wird das Hotel- und Café-Projekt von Investor Marco Nussbaum am Rosengarten 18 vorgestellt (wir berichteten). Er will das jetzt noch als griechisches Restaurant genutzte Gebäude in ein Hotel garni mit angeschlossenem Café umbauen und um einen Anbau erweitern.
Eutiner Mühle: Umnutzung in zwei Ferienwohnungen
Im Ausschuss erläutert außerdem der neue Eigentümer der bisher als Restaurant genutzten „Alten Mühle“ seine Zukunftspläne für das Kulturdenkmal. Die fünfstöckige Galerieholländermühle soll vollumfänglich saniert werden. Im Erdgeschoss ist zunächst weiterhin eine gastronomische Nutzung vorgesehen. Als Alternative ist, „sofern die Gastronomie aus Gründen versagt“, die Umnutzung in zwei Ferienwohnungen geplant. Die Flächen in den Obergeschossen sollen ebenfalls zu zwei Ferienwohnungen umgenutzt werden. Darüber hinaus ist der Neubau von zwei Doppelhäusern im südlichen Grundstücksbereich vorgesehen. Gestalterisch sollen sie sich der denkmalgeschützten Mühle unterordnen.
Wohn- und Geschäftshaus mit 14 Wohneinheiten und Laden
Neue Pläne gibt es auch für das Eckgrundstück in der Plöner Straße/Albert-Mahlstedt-Straße 2a. Dort plant der Eutiner Unternehmer Thies Hahn den Neubau eines viergeschossigen Wohn- und Geschäftshauses mit 14 Wohneinheiten und Laden. Der Großteil der erforderlichen Stellplätze wird in der Tiefgarage untergebracht, welche über die Plöner Straße erschlossen ist. Das neue Gebäude wirkt auf den Plänen ziemlich wuchtig. In der Sitzungsvorlage stellt das Bauamt jedoch fest: „Eine negative Beeinträchtigung des Ortsbildes ist durch die geplante Bebauung nicht zu erwarten.“ Im unmittelbaren baulichen Umfeld seien mit der Carl-Maria-von-Weber-Schule, dem Holtex-Gebäude, der Johann-Heinrich-Voß-Schule und dem Sankt Elisabeth Krankenhaus bereits großmaßstäbliche Gebäude realisiert worden, die prägend wirken würden.

Beratung über Gesamtverkehrskonzept
Weiterhin auf der Tagesordnung des Ausschusses steht die Beratung über die Erstellung eines Gesamtverkehrskonzeptes für die Stadt Eutin. Nähere Infos gibt es auf der Homepage der Stadt Eutin auf www.eutin.de.
Volker Graap
In der Albert-Mahlstedt-Straße 2a ist der Neubau eines mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses geplant. (Foto: Graap)