Weltstar Sting hat Lübeck besucht. Am Sonntag kam der englische Musiker in die Hansestadt, um sich sein Musical „The Last Ship“ am Stadttheater anzuschauen. Sting trug sich auch ins Goldene Buch der Stadt ein.
Sting besucht sein Musical „The Last Ship“
Damit hatten am Sonntag wohl die wenigsten Besucher des Theaters Lübeck gerechnet. Nach der Vorstellung seines Musicals „The Last Ship“, das derzeit im Großen Haus in Lübeck zu sehen ist, kam Sting persönlich auf die Bühne. „Welcome to Lübeck Sting!“ kündigte ihn Andreas Hutzel, Schauspieler am Theater Lübeck, an.
Live-Auftritt mit „Russians“
„This is my day off“, erklärte Sting den verdutzten Zuschauern. Sting hatte am Sonnabend ein Konzert in Mannheim gegeben, am Montag folgt ein Auftritt in Leipzig. Dazwischen hat Sting einen Besuch in Lübeck eingelegt, um sich die Lübecker Fassung seines Musicals anzusehen. „This was a surreal experience“, sagte Sting. „To see my town, translatet into German“. In „The Last Ship“ arbeitete Sting seine Kinderheitserinnerungen in einer englischen Hafenstadt auf.
Eintrag ins Goldene Buch der Hansestadt Lübeck
Im Anschluss spielte Sting seinen Song „Russians“. Der Hit von 1984, der die atomare Bedrohung im Kalten Krieg beschreibt, erfährt durch den Krieg in der Ukraine gerade neue Popularität. Zuvor hatte Sting bereits das Lübecker Rathaus besucht und sich dort ins Goldene Buch der Hansestadt eingetragen. Begrüßt wurde er dort unter anderem von Stadtpräsident Klaus Puschaddel. Oliver Pries
Fotos: Falk von Traubenberg/Theater Lübeck & Presseamt Lübeck
Wir waren am Pfingstsonntag Abend im Theater zur Vorstellung von
Stings Musical „The last Ship“ und waren total begeistert. Sowohl die
Inszenierung als auch das Musical selbst mit Bezug auf Lübeck als
Hafen- und ehemalige Werftstadt (Flender, LMG und Schlichting) waren toll
als auch die Inszenierung mit der Musik von Sting.
Sehr eindrucksvoll, es war ein toller Theaterabend und nie tolle Inszenierung.
Vielen Dank dafür an unser Theater Lübeck.