Kinder brauchen ein Nest, um geborgen und behütet aufwachsen zu können. Manchmal müssen das Pflegefamilien sicherstellen. Doch Pflegeeltern zu gewinnen, ist nicht einfach. Deshalb beteiligt sich der Kreis Ostholstein jetzt an einem neuen Projekt.
Fünf Jugendämter betreiben Online-Plattform
Nicht in allen Familien sind die Voraussetzungen gegeben, um Kindern ein warmes Nest zu bieten. Dann unterstützt das Jugendamt mit Hilfen zur Erziehung und sucht, wenn nötig, eine passende Pflegefamilie. Um mehr Menschen für diese wichtige Aufgabe als Pflegeeltern zu gewinnen, betreiben die Jugendämter der Kreise Pinneberg, Steinburg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg seit 2019 das Projekt „Nestfamilien“.
Interessierte erhalten umfangreiche Informationen
Dessen Herzstück ist die Website www.nestfamilien.de, auf der alle grundlegenden Informationen rund um Pflegekinder und Pflegefamilien zu finden sind. Hier können sich interessierte Pflegeeltern in spe umfangreich und kompetent über die Grundlage und Voraussetzungen für diese Aufgabe beraten lassen. Wird der Wunsch konkret, werden die Jugendämter der Kreise beteiligt, die dann im direkten Kontakt die Frage klären, welche Rahmenbedingungen dafür erfüllt sein müssen.
Ostholstein ist fünfter Kreis zum Verbund „Nestfamilien“
Mit dem Kreis Ostholstein ist jetzt ein fünfter Kreis zum Verbund der „Nestfamilien“ dazugekommen. So kann der kleine Vogel „Fiete“ aus dem Projekt-Logo zukünftig noch größere Kreise ziehen, um weitere Menschen für den „Nestbau“ zu begeistern. Nähere Infos online auf www.nestfamilien.de.
Pressemitteilung Kreis Ostholstein
(Symbolfoto: AdobeStock)