Kein Karneval in Kücknitz

Nach der Sessionseröffnung der Lübeck-Rangenberger Karnevalsgesellschaft (LRKG) im November mussten weitere Events pandemiebedingt abgesagt werden.

Die LRKG beendet pandemiebedingt die Session.

Nach der Sessionseröffnung der Lübeck-Rangenberger Karnevalsgesellschaft (LRKG) in Präsenz im November mussten die Prinzenproklamation und der große Lumpenball Anfang Februar aufgrund der Vorgaben aus dem Landeshaus in Kiel abgesagt werden.

Bereits zur Prinzenproklamation und zum Lumpenball hat sich die LRKG auf ihre Internetkanäle konzentriert und entsprechende Homevideos unter einfallsreicher Mitwirkung einiger kreativer Mitglieder online gestellt. Nun soll auch der Abschluss im Internet zelebriert werden. Die Planungen für ein kleines, kurzweiliges und unterhaltsames Programm laufen auf Hochtouren. Zu sehen ist die Folge für den anstehenden Sessionsabschluss und Start der drei tollen Tage am 26. Februar, traditionsbewusst um 20.11 Uhr, als Erstausstrahlung auf dem Facebook-Kanal der LRKG. Verlinkt ist die Seite direkt auf der Homepage der Rangenberger unter https://LRKG.de.

Der Blick in die Zukunft bleibt optimistisch

Selbstverständlich sind die Planungen aber auch schon weiter. Das Training für die Tanzgarden, Showgruppen und Solisten beginnt in diesem Jahr früher als gewohnt, nämlich bereits Anfang März. Neue Mitglieder in allen Altersklassen, ab drei Jahren und bis ins Rentenalter sogar, sind willkommen. Weitere Informationen hierzu und Kontaktdaten sind ebenfalls auf der Homepage der LRKG eingestellt.

Und noch ein weiteres Highlight kann der Präsident der Rot-Weißen aus Rangenberg, Jens Zimmermann, für den Sommer ankündigen. Freunde und Fans des Rangenberger Karnevals können sich den 4. Juni vormerken, wo im Event- & Kulturschuppen Gemeinschaftshaus Rangenberg die erste rot-weiße Kölsche Rangenberger Nacht veranstaltet wird. Es gibt ein spezielles Programm der Garde- und Showgruppen, mit der Kölschen Katti und dem Schunkelpitter, sowie natürlich auch mit echtem gut gekühlten Kölsch am Tresen und an den Tischen.

„Eine Session, die faktisch nur im November ein bisschen was Gewohntes, Traditionelles hatte und nach Rangenberger Art gefeiert wurde, das reicht uns natürlich nicht und wird gleichzeitig den Bemühungen unserer vielen engagierten Mitglieder und Aktiven im zurückliegenden Jahr schlicht auch nicht gerecht“, erklärt Zimmermann.

Weiterhin lädt die LRKG am 27. August zum ersten Rangenberger Sommerlumpenball, einer Mottoparty mit Programm und einer Menge Tanz und Spaß für jedermann. „Wir freuen uns schon sehr darauf und wer uns kennt, der weiß, das werden mega Abende, die so schnell nicht in Vergessenheit geraten. Der Vorverkauf für beide Veranstaltungen beginnt bereits im März.“

Auch wenn es keinen Sessionsabschluss in Präsenz gibt, können die Auftritte der Aktivengarde (Foto) und der anderen Garden auf dem Facebook-Kanal der LRKG verfolgt werden. Foto: LRKG Jens Zimmermann

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert