Infoveranstaltungen der Eutiner Gymnasien für zukünftige Fünftklässler

Kindern, die jetzt noch in die vierte Grundschulklasse gehen, steht im Sommer ein Schulwechsel bevor. Diese Schüler müssen zusammen mit ihren Eltern nun darüber entscheiden, auf welche weiterführende Schule sie künftig gehen wollen. Ende der Woche laden die Eutiner Gymnasien zu Informationsveranstaltungen ein.

11. Februar: Präsenzveranstaltung an der Weberschule

Die Carl-Maria-von-Weber-Schule in der Plöner Straße 15 führt den Info-Nachmittag am Freitag, 11. Februar, von 15 bis 18 Uhr durch. Geplant sind verschiedene Infostände auf dem Schulhof sowie Schulführungen in Kleingruppen. Die Teilnehmer müssen dazu eine aktuelle, negative Covid-19-Testbescheinigung und einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz mitbringen. Zusätzlich zu dieser Präsenzveranstaltung ist auf der Website www.webergymnasium.de eine virtuelle Schulpräsentation zu finden.

Weber-Gymnasium „entfaltet Potenziale“

Das Motto der Weberschule lautet „Wir entfalten Potenziale“. Konkret bedeutet dies: „Wir fragen uns nicht, ob es ein Kind bei uns schaffen kann. Wir fragen uns, was wir dafür leisten können, das individuelle Potenzial des Kindes zu entfalten, wie wir im Team (Eltern, Kind, Lehrkräfte) dafür sorgen können. Wir bieten Ihnen ein modernes Gymnasium, das Kinder stark macht. Neben einer fachlich ausgezeichneten Schulbildung legen wir großen Wert auf Persönlichkeitsentwicklung. Wichtig sind uns ein Klima von Ermutigung, Engagement und gegenseitigem Respekt sowie starke zwischenmenschliche Beziehungen und ein vielfältiges Programm unserer Schule.“

Anmeldungen vom 21. Februar bis 2. März möglich

Der Anmeldezeitraum für die Kinder läuft vom 21. Februar bis zum 2. März. „Bei dem derzeitigen Infektionsgeschehen wäre es wünschenswert, wenn Sie von einer persönlichen Abgabe der Anmeldeunterlagen im Sekretariat Abstand nehmen könnten und uns die Unterlagen im verschlossenen Briefumschlag durch Einwurf in den Briefkasten am Eingang Plöner Straße zukommen zu lassen. Wir werden auf Ihre Anmeldung zeitnah per E-Mail reagieren“, heißt es vonseiten der Weberschule. Beratungsgespräche können im Sekretariat, Telefon 04521 79250, vereinbart werden.

12. Februar: Das Voß-Gymnasium lädt ein

Viertklässler-Eltern und ihren Kindern bietet auch die Johann-Heinrich-Voß-Schule in der Bismarckstraße 14 die Möglichkeit an, die Lehranstalt etwas genauer kennenzulernen. Am Sonnabend, 12. Februar, informieren die Lehrkräfte interessierte Eltern in der Aula über das Gymnasium und dessen Orientierungsstufe. Der Zugang zum Schulgebäude unterliegt der Coronaregelung 2G+ sowie der Maskenpflicht. An einigen Nachmittagen in den Kalenderwochen 6 und 7 bietet das Gymnasium kohortenweise Führungen für Viertklässlern durch das Schulgebäude an. Eine Anmeldung bei Orientierungsstufenleiterin Birgit Behr per E-Mail an Birgit.Behr@schule.landsh.de ist erforderlich.

Virtueller Tag der offenen Klassenzimmer

Mit einem virtuellen „Tag der offenen Klassenzimmer“ lädt die Schule außerdem Eltern und Kinder ein, das Gymnasium auf der Homepage www.voss-schule.de zu besuchen und so selbst erste Einblicke ins Schulleben zu erhalten. Online sind auch alle weiteren Informationen zum Übergang und zum Anmeldeverfahren zu finden.

Online-Infos der Wisser-Gemeinschaftsschule

Übrigens hat auch die Wilhelm-Wisser-Gemeinschaftsschule in Eutin eine umfassende Online-Präsentation für aktuelle Viertklässer veröffentlicht. Alles Wissenswerte erfahren Eltern und Kinder auf der Website www.wilhelm-wisser-schule.de. Wenn der Überblick noch Fragen offen lässt oder ein persönlicher Beratungstermin vereinbart werden soll, gibt es über ein Onlineformular Kontakt zur Schule.

Volker Graap

Das Weber-Gymnasium bietet das Programm Weber-Plus für die Orientierungstufe an. Ohne Leistungsdruck können die Schüler hier zum Beispiel forschen (Foto: hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert