Die Hansestadt Lübeck plan in diesem Jahr die grundhafte Instandsetzung von elf Straßen im Stadtgebiet. Die Umsetzung erfolgt gemäß dem „Masterplan Straßen“, 5,5 Millionen Euro kostet das Ganze.
5,5 Millionen Euro für die Sanierung von elf Straßen
Mit dem „Masterplan Straßen“ will die Hansestadt Lübeck den maroden Verkehrswegen der Hansestadt an den Kragen. In diesem Jahr sieht der Plan die Sanierung von elf Straßen vor. Die Arbeiten sollen im April 2022 beginnen und zum Teil bis Ende 2022 dauern. 5,5 Millionen Euro verschlingen die Sanierungen. Teilweise sollen die Arbeiten auch in den Sommerferien erfolgen. Dann sei die Verkehrsbelastung weniger ausgeprägt als außerhalb der Ferien, so die Stadtverwaltung. Außerdem entfalle dann die Schülerbeförderung.
Sanierung Moislinger Allee ist zurück gestellt
Eigentlich hätte in diesem Jahr auch die Sanierung der Moislinger Allee erfolgen sollen. Aber die Stadt stellt diesen Plan zurück, denn die Moislinger Allee gilt als Ausweichstrecke für den Neubau der Bahnhofsbrücke. Stattdessen sollen nun Sanierungen an folgenden Straßen vorgenommen werden:
Diese Straßen werden 2022 in Lübeck saniert
· Dänischburger Landstraße
Vom Klettenweg in Richtung Kücknitz bis zum Bahnübergang wird die Fahrbahn ab April 2022 auf einer Fläche von ca. 2.500 Quadratmetern grundhaft saniert. Der Rad- und Gehweg befindet sich allerdings in einem guten Zustand und bedarf zum jetzigen Zeitpunkt keiner Sanierung.
· Baltische Allee
Rund 10.400 Quadratmeter der Baltischen Allee sollen ab Mai 2022 zwischen der Malmöstraße und dem Kreisverkehr im Tiefeinbau saniert werden. Der Rad- und Gehweg befindet sich in einem guten Zustand und bedarf zum jetzigen Zeitpunkt keiner Sanierung.
· Geniner Straße
Ab September/Oktober 2022 werden rund 14.200 Quadratmeter der Geniner Straße zwischen der Siemensstraße und dem Kreisverkehr Berliner Platz im Tiefeinbau saniert. Der Rad- und Gehweg befindet sich in einem guten Zustand und bedarf zum jetzigen Zeitpunkt keiner Sanierung.
· Siemensstraße
In der Siemensstraße werden ab Juli 2022 rund 2.730 Quadratmeter Fahrbahn, sowie die Gehwege grundhaft saniert.
· Prassekstraße
Die Fahrbahn der Prassektstraße wird ab Mai 2022 auf einer Fläche von ca. 4.690 Quadratmetern grundhaft saniert. Der Gehweg befindet sich in einem guten Zustand und bedarf zum jetzigen Zeitpunkt keiner Sanierung.
· Moltkeplatz
Die Fahrbahn des Moltkeplatzes wird ab August 2022 auf einer Fläche von ca. 3.400 Quadratmetern zwischen der Moltkebrücke und Walderseestraße grundhaft saniert. Die Nebenflächen sind derzeit mit dem Ziel der Radwegentsiegelung in der Überplanung. Eine Entsiegelung des Radweges wird voraussichtlich im Jahr 2023 vorgenommen.
· Am Binsenhorst
Die Fahrbahn der Verbindungsstraße Am Binsenhorst zwischen Moisling und Lübeck Niendorf wird ab Juni 2022 auf rund 3.100 Quadartmetern im Hocheinbau saniert.
· Kruppstraße
Rund 2.660 Quadratmeter Fahrbahn inklusive Parkstreifen in der Kruppstraße werden ab Juli 2022 grundhaft saniert. Im Zuge dieser Fahrbahnsanierung sollen auch die Gehwege saniert werden.
· Rathenaustraße
Es ist geplant die Fahrbahn ab August 2022 auf einer Fläche von ca. 1.750 m² grundhaft zu sanieren. Der Gehweg befindet sich in einem guten Zustand und bedarf zum jetzigen Zeitpunkt keiner Sanierung.
· Waisenhofstraße
Es ist geplant die Fahrbahn ab Juli 2022 auf einer Fläche von ca. 2.090 m² grundhaft zu sanieren. Im Zuge der Fahrbahnsanierung soll auch ein Teilbereich der Gehwege saniert werden.
· Rübenkoppel
Es ist geplant die Fahrbahn ab Juni 2022 auf einer Fläche von ca. 2.050 m² im Hocheinbau zu sanieren. Nebenflächen sind in dieser Straße nicht vorhanden.
Foto: LN-Archiv
warum wird ab 04.07.22 in der Dorfstrasse Halteverbote eingerichtet ? Wir haben als Anwohner jetzt schon
kaum Parkmöglichkeiten.
Gruß
Peter Hell