Jetzt wird es ernst. Die im Dezember von der Eutiner Kommunalpolitik beschlossene Verkehrsberuhigung der Straße „Am Rosengarten“ wird in den nächsten Tagen umgesetzt. Schon von Montag, 31. Januar, an ändert sich die Verkehrsführung aber nicht nur im Bereich Rosengarten und Schlossstraße, sondern auch am Schlossplatz und im Jungfernstieg.
Durchgangsverkehr wird umgeleitet
Dann dürfen nur noch Anlieger in die Straße „Am Rosengarten“ und in die Schlossstraße einfahren. Der Durchgangsverkehr wird an der Ecke Stolbergstraße/Schlossstraße nach rechts zum Schlossplatz und zum Jungfernstieg geleitet. Und beide letztgenannte Straßen werden darüber hinaus zu Einbahnstraßen. Das bedeutet, dass der Weg zum Beispiel zum Amtsgericht oder zum Riemannhaus künftig nur durch die Lübecker Straße und die Stolbergstraße führt.
Jungfernstieg und Schlossplatz werden zur Einbahnstraße
Diese Maßnahmen sind vom Stadtentwicklungsausschuss beschlossen worden. Zuvor hatten sich auch Geschäftsleute und Anlieger für die Verkehrsberuhigung der frisch sanierten Straße „Am Rosengarten“ stark gemacht. Damit sollen die Aufenthaltsqualität und die Verkehrssicherheit vor Ort erhöht werden. Für Fahrradfahrer gelten die Einbahnstraßenregelungen jedoch nicht.
Ordnungsdienst will verstärkt kontrollieren
Die neue Verkehrsführung ist inzwischen durch Mitarbeiter des Baubetriebshofes ausgeschildert worden. Noch sind die neuen Verkehrszeichen verhüllt oder durchgestrichen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, müssen alle Autofahrer mit verstärkten Kontrollen des Ordnungsdienstes rechnen. Auch die Parkregelungen wurde im Zuge der neuen Verkehrsführung angepasst. Am Jungfernstieg dürfen weiterhin Fahrzeuge an der Seite zum Schlossgarten parken – allerdings nur in der neuen Fahrtrichtung.
Volker Graap
Der Durchgangsverkehr fließt am Ende der Stolbergstraße künftig über den Schlossplatz und den Jungfernstieg ab. (Foto: Graap)