Spätestens Anfang 2022 werden die Schlossstraße und die Straße Am Rosengarten in Eutin verkehrsberuhigt. Beide Straßen dürfen dann nur noch Fahrradfahrer und Anlieger nutzen. Um den Durchgangsverkehr aus dem Bereich herauszuhalten, sollen Autos von der Stolbergstraße aus nach rechts, zum Schlossplatz und zum Jungfernstieg gelenkt werden. Beide werden als Einbahnstraße ausgewiesen.
Straße künftig nur noch für Anlieger frei
Nach diversen Beratungen hat der Eutiner Stadtentwicklungsausschuss das kürzlich so beschlossen. Eine komplette Sperrung des sanierten Rosengartens mit Pollern ist deshalb nicht machbar, weil es in der Schlossstraße keine Wende- und Rangiermöglichkeit gibt. Die Stadt will den Rosengarten daher für Anlieger frei geben und dann verstärkt kontrollieren. Zuletzt hatte eine Geschwindigkeitskontrolle zusätzliche Argumente für rasches Handeln geliefert. Innerhalb von sieben Tagen wurden in der Tempo-20-Zone 200 Verkehrssünder geblitzt. Sie waren mit bis zu 35 Stundenkilometern unterwegs.
Ebenfalls neu: Einbahnstraßenregelung für Jungfernstieg
Parallel will man Schlossplatz und Jungfernstieg in Richtung stadtauswärts als Einbahnstraßen ausweisen. Wer vom Kreisel in der Carl-Maria-von-Weber-Straße kommt, kann künftig nicht mehr nach rechts in den Jungfernstieg einbiegen, um beispielsweise zum Gerichts- oder Kreisparkplatz zu gelangen. Sondern der Autofahrer muss durch die Lübecker Straße und die Stolbergstraße – also einmal um den Pudding – fahren. Die Parkplätze im Jungfernstieg sollen erhalten bleiben, die Fahrzeuge künftig mit der Nase Richtung Kreisel abgestellt werden. Da die Maßnahmen mit dem Kreis und der Polizei vorabgestimmt sind, können sie rasch umgesetzt werden.
LN
Die frisch sanierte Straße Am Rosengarten wird in Kürze verkehrsberuhigt. (Foto: Graap)