Bäckereifachverkäuferin Ellen Shahmuradyan: Deutschlands beste „Azubine“ hat in Eutin gelernt

Fachverkäuferin

Deutschlands beste auszubildende Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk aus dem Bereich Bäckerei hat ihr Rüstzeug in Eutin erhalten. Ellen Shahmuradyan hat ihre Lehre in der Stadtbäckerei Klausberger absolviert und im Januar 2020 nach zweieinhalb Jahren mit Bestnote 1,0 in einer vorgezogenen Prüfung abgeschlossen. Mit dem Sieg des Bundesleitungswettbewerbs des Bäckerhandwerks hat die 20-Jährige nun in Weinheim ihrem Können die Krone aufgesetzt.

In kurzer Zeit die deutsche Sprache gelernt

Die Lübeckerin ist Kind einer Flüchtlingsfamilie aus Armenien. Den Ausbildungsplatz in Eutin hatte Ellen ihr damaliger Schulrektor, Matthias Isecke-Vogelsang, organisiert. „Damals war sie erst neun Monate im Land und sprach noch nicht so gut Deutsch. Faszinierend war, wie schnell sich das geändert und sie überall Lob für ihre guten Sprachkenntnisse bekommen hat“, berichtet Bäcker Hans-Peter Klausberger. Zu verdanken sei das den Kollegen und der Kundschaft, meint Ellen. „Die Ausbildung hat richtig viel Spaß gemacht, die Zeit verging wie im Fluge“, berichtet die junge Nachwuchskraft.

Zwischenzeitlich neue Ausbildung begonnen

Seit Juli ist Klausberger allerdings nur noch ihr Ex-Chef. Ellen hatte sich entschieden, eine weitere Ausbildung zur Steuerfachangestellten inklusive Abitur anzutreten. Die Einladung zur Teilnahme am Leistungswettbewerb kam deshalb eigentlich zur Unzeit. Die Veranstaltung war 2020 wegen der Corona-Lage verschoben worden. Und nun musste Ellen ihr Wissen auffrischen, um mit den 27 Konkurrentinnen mithalten zu können. Aber sowohl im mündlichen als auch im praktischen Teil der Meisterschaft schlug sie sich bestens.

„Mir ist klar geworden, dass ich in diesem Beruf gut bin“

Sie musste zeigen, was sie in ihrer Ausbildung gelernt hat: Kopfrechnen, eine Kreidetafel beschriften, Snacks belegen, Verkaufsgespräche – auch mit schwierigen Kunden – führen Kaffee-Spezialitäten herstellen, und Bestellungen annehmen. Mit Bravour ergatterte sie den ersten Platz – und das Bäckerhandwerk gewann Ellen zurück. Denn: „Bei der Vorbereitung und im Wettbewerb ist mir klar geworden, dass ich am liebsten mit Menschen arbeite und dass ich in diesem Beruf gut bin und weitermachen sollte“, sagt Ellen Shahmuradyan.

Ellen strebt Fortbildung zur Verkaufsleiterin an

Für ihren Sieg beim Bundesleistungswettbewerb hat die junge Frau nicht nur einen Pokal und eine Medaille erhalten, sondern auch einen Fortbildungsgutschein im Wert von fast 10 000 Euro. Den will sie jetzt für einen Kurs zur Verkaufsleiterin – das wäre vom Stellenwert her mit dem Bäckermeister gleichwertig – nutzen und sich in Hannover oder Weinheim weiterbilden.

Volker Graap

Blumen vom Chef: Hans-Peter Klausberger gratuliert Ellen Shahmuradyan zum Gewinn des Leistungswettbewerbs. Dafür gab’s eine Medaille, einen Pokal und einen Fortbildungsgutschein. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

2 Antworten auf &‌#8222;Bäckereifachverkäuferin Ellen Shahmuradyan: Deutschlands beste „Azubine“ hat in Eutin gelernt&‌#8220;

  1. Annie sagt:

    Das war schon klar dass du gewinnen werdest , weil du aus Armenien kommst. Mach weiter soo❤️

  2. Klaus Adler sagt:

    Da wird mein Herz warm! Alle guten Wünsche fuer die Zukunft!!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert