Bildungsorte der Sparkassen-Stiftungen laden zu Weihnachtsfeiern unter freiem Himmel ein

Wald

Ihr Kinderlein kommet – und bringt Mama, Papa, Oma und Opa auch gleich mit! So lässt sich das Motto der diesjährigen Weihnachtsfeste unter freiem Himmel an den naturpädagogischen Bildungsorten der Stiftungen der Sparkasse Holstein und ihrer Partner zusammenfassen. Die Idee: Mitten in der Natur können Familien aus Holstein an den Adventswochenenden stimmungsvolle Weihnachtsfeste bei Fackel- und Kerzenschein erleben. Denn im Naturerlebnis Grabau, im Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin, im Erlebnis Bungsberg und auf dem Gelände des Oldenburger Wallmuseums werden in diesem Jahr erstmals Wald-, Wall- und Gartenweihnachten gefeiert.

Magische Stimmung im Wald, am Wall und im Küchengarten

Allen Veranstaltungen ist gemein, dass sie erst nach dem Einsetzen der Dunkelheit beginnen. Das sorgt für eine magische Stimmung. „Wir laden Familien aus Holstein in diesem Jahr erstmals zu diesen Weihnachtsfeiern ein“, so Jörg Schumacher, Geschäftsführer der Stiftungen der Sparkasse Holstein. „Unsere kleinen und großen Gäste können sich auf Bastelangebote, weihnachtliche Musik, Märchenstunden am Lagerfeuer und Naturerlebnisse im nächtlichen Wald freuen. Ich bin mir sicher, dass bei der feierlichen Atmosphäre nicht nur den Kindern das Herz aufgehen wird.“

Mit Fackeln und Laternen im Bungsberger Forst

Am Freitag, 3. Dezember, startet die Reihe im Erlebnis Bungsberg. Zwischen 16.30 und 19 Uhr – die Zeiten sind bei allen Festen identisch – gibt es auf dem höchsten Berg Schleswig-Holsteins viel zu entdecken. Dann erklingen vom bunt erleuchteten Elisabethturm weihnachtliche Lieder. Und wer sich mit Fackeln und Laternen in den Bungsberger Forst wagt, entdeckt entlang der Waldwege Mitmachstationen für die ganze Familie.

Auf einem Lichterpfad im Grabauer Forst

Am Sonnabend, 11. Dezember, geht das weihnachtliche Treiben im Naturerlebnis Grabau weiter. Auf einem Lichterpfad haben die im Grabauer Forst lebenden Waldwichtel ihren Schabernack getrieben und so manche Überraschung versteckt. Am Sonntag, 12. Dezember, feiert das Oldenburger Wallmuseum die „Wallweihnacht“. Auf dem mittelalterlichen Siedlungsgelände des Freilichtmuseums gibt es neben Lagerfeuern und gemütlichen Winterhütten auch viele Mitmachangebote. Außerdem erzählen die Akteure wie zu Zeiten der Slaven in gemütlicher Runde Märchen und Geschichten.

Die Feste sind kostenlos, Anmeldungen aber erforderlich

Das letzte Weihnachtsfest unter freiem Himmel findet am Sonntag, 19. Dezember, im Erlebnis Küchengarten in Eutin statt. Auf dem Gelände und in den vielfältigen Beeten verstecken sich viele kleine Weihnachtswunder. Übrigens sind die Wald-, Wall- und Gartenweihnachtsfeste Teil des Holsteiner Kulturwinters 2021/ 2022 der Sparkassen-Stiftungen. Für Familien sind die Events kostenlos. Die Veranstaltungen richten sich insbesondere an Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren. Es gelten die 3G-Regeln. Familien werden gebeten, sich online auf www.stiftungen-sparkasseholstein.de/kulturwinter anzumelden.

Pressemitteilung Stiftungen der Sparkasse Holstein

Die Sparkassen-Stiftungen organisieren weihnachtliche Familienfeste in der Natur. (Foto: Elfriede Liebenow Fotografie)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert