Ein Porträt des früheren Lübecker Bürgermeisters Bernd Saxe hängt nun im Lübecker Rathaus. Das Foto vervollständigt die Ahnengalerie früherer Bürgermeister der Hansestadt. Fotografiert hat es die Fotografin Carina Linge.
Bernd Saxe war 18 Jahre lang Bürgermeister in Lübeck
Achtzehn Jahre lang hat Bernd Saxe die Geschicke der Hansestadt Lübeck geleitet. Denn von 2000 bis 2018 war er Bürgermeister. Deswegen gebührt ihm ein Platz in der Ahnengalerie der Bürgermeister, die im Lübecker Rathaus zu finden ist. Dort hängen Porträts – meist gemalt – der ehemaligen Bürgermeister Lübecks.
Viel Symbolik in Porträt von Bernd Saxe

Das Bild zeigt Bernd Saxe an einem Tisch, im Hintergrund ein Globus und ein Abakus. Bücher, ein Papierschiffchen, Stifte und ein umgestürztes Reagenzglas vervollständigen das sorgfältig komponierte Bild. Viel Symbolik steckt in dem Porträt: Weltoffenheit, Finanzen, Kultur, Wissenschaft – für all das steht Lübeck. Und offenbar sieht sich auch Bernd Saxe in dieser Tradition. Die berühmte Leipziger Fotografin Carina Linge hat das Foto erstellt.
Werke von Carina Linge in der Kulturwerft Gollan
Das neue Porträt ist im ersten Stock des Lübecker Rathauses angebracht. Bernd Saxe hängt dort zwischen Michael Bouteiller (Bürgermeister 1988 bis 2000) und Johann Hermann Eschenburg (Bürgermeister 1911/12 und 1915/16). Noch bis zum 14. November sind übrigens weitere Werke der Fotografin Carina Linge in der Kulturwerft Gollan zu sehen. „Celebration“ ist der Titel der Ausstellung. Oliver Pries