Von Currywurst bis Pinsa Romana in Malenter Kult-Gaststätte

Von Currywurst bis Pinsa Romana: Malenter Kult-Gaststätte „Oller Kotten“ wird am 1. November neu eröffnet.

Malenter Kult-Gaststätte „Oller Kotten“ wird am 1. November neu eröffnet

Eine Tradition erhalten und gleichzeitig Neues wagen – mit dieser Intension hat der Malenter Unternehmer Hans-Peter Wandhoff die Kult-Gaststätte „Oller Kotten“ in der Bahnhofstraße 4 von Gastwirt Manfred „Mascha“ Janz erworben und aufwendig saniert. Für sein „Grill & Bistro“-Konzept hat er jetzt die passenden Pächter gefunden: Die Brüder Lucas und Jonas Meideros haben zusammen mit ihrem gastronomieerfahrenen Stiefvater Olaf Banderob die Gasträume gemietet. Sie eröffnen den „Ollen Kotten“ bereits am Montag, 1. November, – und servieren dann natürlich auch die Currywurst, für die das Traditionshaus und der alte Kotten-Wirt seit 1970 berühmt waren.

Damit ist der Gesamtkomplex in Familienhand. Denn schon im Sommer hatte ein weiterer Bruder, Felipe Meideros, mit seiner Freundin Finja Schröder den Betrieb der dort neu geschaffenen Eisdiele als „Giovanni L.“-Franchise übernommen. Olaf Banderob ist Vertriebsleiter der Kieler Eismanufaktur und vom Standort überzeugt. Dank seiner gastronomischen Kontakte war das Lokal nun innerhalb von fünf Wochen startklar. „Wir setzen auf Top-Produkte zu fairen Preisen“, sagt Banderob und verspricht eine ehrliche Küche mit modernisierter Karte.

Vielfältiges kulinarisches Angebot

Neben der Currywurst mit „hammermäßiger“ Soße steht von der saftigen Metzger-Frikadelle bis zum frisch panierten Schnitzel, von Burger-Variationen bis zu diversen Salaten, vom Garnelenspieß bis zum Seelachsfilet mit hausgemachter Sauce Tartare allerlei Leckeres auf der Speisekarte. „Eine besondere Spezialität ist unsere ,Pinsa Romana‘: Das ist ein locker-fluffiges, außen knusprig-krosses Fladenbrot in uralter italienischer Tradition. Es wird frisch belegt, ob mit Mailänder Salami, Thunfisch oder vegetarisch“, macht Banderob Appetit auf mehr.

Die Pinsa gibt es natürlich auf die Hand „to go“, wie überhaupt alle Gerichte im „Ollen Kotten“ auch zum Mitnehmen erhältlich sind. Ein Bestell- und Abholservice befindet sich im Aufbau. „Im nächsten Schritt folgt dann ein Wochengericht mit traditioneller Holsteiner Hausmannskost – von der Rinderroulade bis zum Grünkohl“, kündigt Banderob an. Geöffnet ist der „Olle Kotten“ zunächst montags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr. Volker Graap

Präsentieren die neue Speisekarte in der von Grund auf sanierten Kult-Gaststätte „Oller Kotten“: Lucas Meideros (links) und Olaf Banderob. Foto: Graap

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert