MINTmagie in der Gemeindebücherei Stockelsdorf

Die Abkürzung MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Das alles gibt es in der Bücherei Stockelsdorf.

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – MINT

MINTmagie heißt nicht etwa, dass die Bücherei ihre Räume in einem strahlenden Mintton neu gestrichen hat oder künftig verzauberten Pfefferminztee anbietet. Die Abkürzung MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Bei einer Reise durch die MINTwelt denken alle sofort an Schule? Dabei steht MINT für vier Buchstaben, die so viel bieten können: spannende Experimente, optische Täuschungen, Roboter, Einhörner und vielem mehr. Das alles gibt es in der Bücherei – und das Beste: Es ist freiwillig.

Was ist denn MINTmagie in der Bücherei? Wer bis zu den Weihnachtsferien mindestens vier Bücher aus dem MINT-Bereich der Kinder- und Jugendbücherei ausleiht und liest und dann bei der Rückgabe an der Information in der Bücherei erzählt, was Interessantes gelesen wurde, bekommt auf die eigene Entdeckerkarte einen Stempel. Und diese Stempel zu sammeln lohnt sich: Für vier Stempel gibt es einen kleinen Preis und eine Urkunde. Unter den Preisen, die die Initiative #mintmagie@mintmagie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) der Bücherei für diese Aktion zur Verfügung stellt, sind wirklich tolle Sachen.

Wer noch mehr Ideen braucht, um die Gehirnzellen in Schwung zu bringen, wird auf der Seite des BMBF unter www.mintmagie.de fündig.

Die Gemeindebücherei in der Villa Jebsen möchte Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften und Technik begeistern. Foto: Anja Hötzsch

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert