Theater Eutiner Mischpoke zeigt Weihnachtsmärchen und kriminelles Live-Hörspiel

Theater

Beim Theater Eutiner Mischpoke laufen die Proben und Vorbereitungen für das diesjährige Weihnachtsmärchen auf Hochtouren. Am Sonnabend, 27. November, feiert das Stück „Ein Sams zu viel“ Premiere auf der Studiobühne in der Eutiner Opernscheune. Parallel dazu studiert die Theatertruppe aber auch noch in Live-Hörspiel ein, das im Dezember zur Aufführung kommt.

Das 24. Weihnachtsstück hat Ende November Premiere

Zum 24. Mal bringen die Eutiner ein Weihnachtsmärchen auf die Bühne. Das Theaterstück von Paul Maar und Christian Schidlowsky spielt in der Zeit zwischen dem zweiten und dem dritten Buch über das berühmte „Sams“. Und darum geht es: Durch einen ungenauen Wunsch von Herrn Taschenbier taucht auf einmal ein zweites Sams auf. Es ist ganz anders als das von Herrn Taschenbier – kein Wunder, denn es ist das Sams von Frau Rotkohl und damit ihr genaues Gegenteil. Es ist überaus liebenswürdig, kuschelt gerne und lispelt ein wenig. Und plötzlich interessiert sich niemand mehr für Sams Nummer ein. Es beschließt, den Konkurrenten mit allen Mitteln auszuschalten, denn hier ist eindeutig „ein Sams zu viel“!

Der Kartenvorverkauf startet am 29. Oktober

Da rund einen Monat vor den Aufführungen auch die durch die Pandemie bedingten Auflagen für Veranstaltungen absehbar sind, kann endlich der Kartenvorverkauf starten. Tickets sind ab Freitag, 29. Oktober, bei der Tourist-Info Eutin am Markt 19, Telefon 04521 709734, erhältlich. Kinder zahlen sechs und Erwachsene acht Euro Eintritt. Der Premiere folgen am 28. November sowie 4., 5., 11., 12., 18. und 19. Dezember jeweils 15 Uhr weitere Vorstellungen.

Ensemblemitglied schreibt das Kriminalstück „Ex lege“

Völlig neu ist das Vorhaben, parallel zur weihnachtlichen Aktivität auch noch ein Live-Hörspiel zur Aufführung zu bringen. Auf der Studiobühne betritt die Theatertruppe am Sonnabend, 4. und 11. Dezember, um jeweils 19.30 Uhr Neuland. Ensemblemitglied Armin Kirstein hat ein Kriminalstück mit dem Titel „Ex lege“ verfasst und mit sieben Rollen, einer Erzählerin sowie Geräuschemachern einstudiert.

Eine Leiche im Eutiner Schlossgarten gibt Rätsel auf

„Ex lege“ (kraft Gesetzes) spielt in Eutin und dreht sich um die unbekleidete Leiche eines ehemaligen Polizisten, die im Eutiner Schlossgarten aufgefunden wird. Die Ermittlungen leitet ein Kommissar aus Lübeck, der im Zuge seiner Arbeit nicht nur feststellen muss, dass sich mysteriöse Dinge in der Rosenstadt zutragen, sondern dass er auch selbst in höchste Gefahr gerät … „Bei den Zuhörern, die sich in Eutin und Umgebung auskennen, werden sich Bilder im Kopf entwickeln. Die Orte, an denen sich die Ereignisse zutragen, werden auf diese Weise sehr präsent“, verspricht Autor Armin Kirstein.

Detaillierte Infos sind online zu finden

Eintrittskarten für die beiden Aufführungen des Live-Hörspiels gibt es ebenfalls ab dem 29. Oktober bei der Tourist-Info Eutin. Die Tickets kosten zehn Euro. Weitere Infos zu Weihnachtsmärchen und Hörspiel gibt’s online auf www.theater-eutiner-mischpoke.de.

Pressemitteilung Theater Eutiner Mischpoke

Auch für das Live-Hörspiel proben die Eutiner Laiendarsteller bereits fleißig. (Foto: hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert