Darauf haben Filmnostalgiker und Pferdefreunde lange gewartet: Am Freitag feiert das Hotel Gut Immenhof in Malente seine heiß ersehnte Eröffnung. In den vergangenen acht Jahren wurde das historische Gut Rothensande – Drehort der populären Ponyhof-Trilogie aus den 1950er-Jahren – mit viel Aufwand, Liebe und Sorgfalt restauriert und zu einer einzigartigen Hotelanlage mit Reitstall umgebaut.
Einen zweistelligen Millionenbetrag investiert
Investor Carl-Joachim Deilmann hat einen zweistelligen Millionenbetrag in das Projekt gesteckt. Es hat sich gelohnt, das Hotel Gut Immenhof ist zu einer echten Perle in der Holsteinischen Schweiz geworden. Und die Nachfrage von Urlaubsgästen ist schon jetzt enorm. „Wir sind im Herbst zu 95 Prozent ausgebucht“, sagt Hoteldirektor Thilo Mühl. 50 individuell eingerichtete Zimmer und Suiten sowie sechs Ferienwohnungen bietet die großzügige Anlage, die insgesamt zwölf Gebäude umfasst.
Dezente Reminiszenzen an die drei Kinoklassiker
Viele Polstermöbel im Hotel sind Sonderanfertigungen, ebenso Anrichten und Kommoden. Innenarchitektin Kathrin Geipel hat bei der Gestaltung der Innenräume die baulichen Besonderheiten gewürdigt. Außerdem finden sich überall dezente Reminiszenzen an die drei Kinoklassiker um Dick, Dalli und Oma Jantzen. Aber hier herrscht doch wesentlich mehr Luxus als auf dem fiktiven Ponyhof im Film.
Zwei Restaurants und ein riesiger Festsaal
Für kulinarische – feinheimische – Genüsse sorgen gleich zwei Restaurants sowie eine Bar im Herrenhaus. In drei Hofläden kann man sich ein Stück Immenhof mit nach Hause nehmen – von der Marmelade bis zum Souvenir. Der Veranstaltungssaal unter dem Dach des Melkhus fasst bis zu 350 Plätze. Bei Hochzeitspaaren ist das Hotel nicht zuletzt deswegen sehr begehrt. „Es gibt ein ganz großes Interesse und viele Buchungen. Für 2022 sind schon alle Termine weg. Mit der Hochzeitsplanung sind wir jetzt schon im Jahr 2023“, berichtet Thilo Mühl.
Zwölf eigene Ponys und Pferde hält das Hotel bereit
Zwölf eigene Ponys und Pferde „für alle Größen“ hält das Hotel Gut Immenhof, betreut von Pferdewirtschaftsmeister und Reitlehrer Frank Weißenberg. Einige Mitarbeiter haben bei ihm, bevor der Hotelbetrieb startete, schon Unterricht genommen. So hat zum Beispiel Restaurantleiter Lars Baumgarten die erste Reitstunde seines Lebens auf „Branco“ absolviert und ist ganz beglückt von dem Erlebnis. Reitlehrer Weißenberg wird ab sofort viel beschäftigt sein: „Ich habe schon viele Anfragen gehabt, vor allem von Wiedereinsteigern.“ Geritten wird erst einmal in der Halle oder auf dem Außenplatz, ehe es ins Gelände geht. Hotelgäste können aber auch ihre eigenen Tiere mitbringen: Es gibt acht komfortable Boxen für Gastpferde.
75 Mitarbeiter sind für die Gäste im Einsatz
Erholung, Lebensfreude und Genuss sollen Gäste im Hotel Gut Immenhof finden und erleben. Dafür sind 75 Kräfte in Voll- und Teilzeit sowie Auszubildende im Einsatz. Mehr Infos über das touristische Projekt von bundesweiter Bedeutung gibt es online auf www.gut-immenhof.de.
LN/vg
Die Fotos geben einen Eindruck von der von Grund auf sanierten Anlage, die zum gediegenen Ferienhof umgebaut wurde. Das Herrenhaus wurde entkernt und völlig neu eingerichtet. Auf die stilvoll-passende Einrichtung der Zimmer hat Innenarchitektin Kathrin Geipel ein besonderes Auge gehabt. Der Veranstaltungssaal im Melkhus fasst bis zu 350 Besucher. (Fotos: Lutz Roessler (2)/Volker Graap (2)/Holger Martens)