Bürgerstiftung unterstützt die Offene Ganztagsschule an der Gerhard-Hilgendorf-Schule
Zu Beginn der Corona-Pandemie hatte die Bürgerstiftung Stockelsodorf einen Corona-Hilfsfonds aufgelegt, mit dem bedürftige Familien unkompliziert finanzielle Unterstützung bekommen konnten. Im März 2020 wurde der Hilfsfonds mit einem Kapital von 57 000 Euro ins Leben gerufen. „Wir konnten mit dem Hilfsfonds mit Unterstützung durch die Gemeinde 640 Gutscheine im Wert von 50 und 100 Euro ausgeben und haben Familien so mit rund 42 000 Euro unterstützt“, freut sich Volker Olbers vom Vorstand der Bürgerstiftung über dieses Erfolgsmodell.
Die restlichen Finanzmittel, rund 15 000 Euro, sollten nun einem besonderen Zweck zufließen. „Wir möchten damit Kinder direkt fördern“, so Olbers. Daraufhin sei man auf den Kinderschutzbund zugegangen, der als Träger der Offenen Ganztagsschule an der Gerhard-Hilgendorf-Schule fungiert. „Wir gehen davon aus, das rund 20 Prozent der Kinder in Ostholstein mit großen Defiziten nach Lockdown und Homeschooling in die Schule zurückgekehrt sind“, sagt Martin Liegmann vom Kinderschutzbund Ostholstein. „Es ist toll, dass wir diese Spende bekommen haben.“
Aufholen nach Corona
Katrin Borchert, Leiterin der OGS, hat unter dem Namen Lernzeit in der OGS ein Lernförderprogramm entwickelt. „Damit wollen wir die Aufholjagd nach Corona starten“, erklärt sie. „In diesem Jahr hat es ja keinen Lernsommer in den Ferien gegeben.“
Gestartet sind sie direkt nach den Ferien zunächst mit drei Gruppen mit maximal fünf Schülern pro Gruppe. Mittlerweile ist der Bedarf so groß, dass weitere Gruppen gewachsen sind. Die Lernzeit umfasst die Hauptfächer mit Deutsch, Englisch und Mathematik, wobei die Sprachen den größten Förderbedarf hätten, so Katrin Borchert.
Die Gruppen werden von zwei zusätzlichen Kräften auf Übungsleiterbasis betreut. Geplant ist das Projekt Lernzeit zunächst bis Weihnachten. „Eigentlich wären noch weitere Kräfte nötig, der Bedarf ist riesig“, so die OGS-Leiterin. Auch Liegmann erklärt, dass der Bedarf doch höher sei als zunächst gedacht. Spontan sichert Olbers einen höheren Betrag zu. „Hier werden Stockelsdorfer Kinder gefördert, wo es nötig ist“, so Olbers.
Wer die OGS gern beim Projekt Lernzeit auf Übungsleiterbasis unterstützen möchte, kann sich gern an die OGS wenden. Das geht über die Homepage der Gerhard-Holgendorf-Schule oder über den Kinderschutzbund Ostholstein.
Der direkte Kontakt kann auch telefonisch unter 0451/399 28 33 oder per Mail an ogsstockelsdorf@kinderschutzbund-oh.de erfolgen.
Anja Hötzsch