Der Brunnen auf dem Eutiner Marktplatz muss weichen: Nachdem der Stadtentwicklungsausschuss am 9. September endgültig dessen Beseitigung beschlossen hatte, wurde jetzt am Montag, 20. September, mit der Demontage begonnen. Schließlich fällt am 18. Oktober bereits der offizielle Startschuss für die 5,2 Millionen Euro teure Sanierung des Marktplatzes.
Ersatz durch moderne Wasserspiele
Laut Beschluss wird der Brunnen abgebaut und zunächst eingelagert. Später soll er „an einem geeigneten Standort“ wieder aufgebaut werden. Als Ersatz entsteht auf dem Markt im Zuge der Innenstadt-Sanierung ein modernes Fontänen-Feld. Zuletzt hatte ein Zick-Zack-Kurs der Kommunalpolitik die geplanten Wasserspiele und den Abbau des Brunnens infrage gestellt.
Text/Fotos: Volker Graap
Der Brunnen auf dem Eutiner Marktplatz ist an diesem Standort nun Geschichte …
Die Vorher-Nachher-Bilder sind durchaus beeindruckend! Da sieht man beinahe, wie die Demontagearbeiten vonstattengingen. Natürlich ist es schade um den Brunnen, aber wenn der Platz saniert werden muss, dann sei dem so.
Es ist etwas schade, dass es jetzt den alten Brunnen nicht mehr gibt. Die Demontage war ein bisschen schmerzhaft für mich. Es stimmt zwar, dass der neue offensichtliche Weise schöner ist. Dennoch hat der alte einfach zu unserer Kultur gehört.