Im Rahmen der „Kreativtage“ laden Kunst- und Kulturschaffende entlang der Lübecker Bucht vom 13. bis zum 26. September zu Workshops und Vorträgen ein. In ihren Ateliers und Werkstätten können sich die Teilnehmer kreativ ausprobieren oder fast schon vergessene Fähigkeiten wiederentdecken. Mit über 40 Angeboten in vier verschiedenen Themenbereichen bietet die Veranstaltungsreihe eine große Vielfalt.
In vielen Kursen gibt es noch Restplätze
Freie Plätze gibt es unter anderem noch beim Workshop „Vom Entwurf zum Objekt“ in Timmendorfer Strand: Silvia Bunke zeigt am 16. und 19. September, wie man aus Kupfer und Silber einzigartige Schmuckstücke kreieren kann. Der Kurs bietet eine Einführung in das Goldschmiedehandwerk. Es wird gezeichnet, gesägt und gefeilt – bis dabei am Ende individuelle Stücke vom Anhänger bis zur Kette entstanden sind. Um Tierfotografie geht es bei Yvo Lull am 18. und 19. September in Eutin. Der Fotograf erklärt Interessierten, wie sie ein gelungenes Fotoshooting mit dem vierbeinigen Freund erfolgreich umsetzen können.
Auch interessante Vorträge stehen auf dem Programm
Und bei der Künstlerin Gisela Ebert in Grömitz steht die Freude am Malen im Vordergrund. In ihrem Workshop „Landschaftsbild mit Pastellkreiden“ unterstützt sie jeden Teilnehmer individuell, seine eigenen Fähigkeiten zu entwickeln. Der Kurs findet am 20., 21., 23. und 25. September statt. Weitere Workshops, bei denen es noch Restplätze gibt, sowie Infos über interessante Vorträge – von der Fotoreise in die Antarktis über die Geschichte der Lego-Steine bis zur Forschungsreise in die Welt der Bienen – sind online auf www.kreativtage-luebecker-bucht.de zu finden.
Pressemitteilung TALB
Die Goldschmiede-Kurse „Vom Entwurf zum Objekt“ bietet Silvia Bunke am 16. und 19. September an. (Foto: Kulturbüro Lübecker Bucht)