Das Kneipenrestaurant „Oller Kotten“ war in Malente über 50 Jahre lang eine Institution. Gastwirt Manfred „Mascha“ Janz hatte die kleine, gemütliche Gaststätte ganz in der Nähe des Bahnhofs 1970 eröffnet. Im Dezember 2020 ging diese Ära zu Ende. Der Malenter Unternehmer Hans-Peter Wandhoff hat die Immobilie übernommen und von Grund auf saniert. „Das Ziel war es, diesen Standort als gastronomischen Anlaufpunkt zu erhalten und damit ein Stück Malenter Tradition zu retten“, betont Wandhoff.
Kult-Gaststätte in der Bahnhofstraße
Manfred Janz etablierte 1970 mit dem „Ollen Kotten“ eine Kult-Gaststätte in der Bahnhofstraße. „Ich kennen keinen Gastwirt, der 50 Jahre seinen Betrieb an einer Stelle ununterbrochen geführt hat. Mascha war für die leckerste Currywurst zwischen dem Nord- und dem Südpol bekannt“, schwärmt Wandhoff. In all den Jahren zählten auch einige Prominente zu seinen Gästen – darunter Immenhof-Star Heidi Brühl.
Bis auf die Grundmauern wurde alles komplett erneuert
Doch das ist jetzt Geschichte. „Im Dezember 2019 besiegelten Mascha und ich den Kauf nach alter Sitte per Handschlag am Biertresen. Schnell war klar, dass das Lokal wegen neuer Auflagen in seiner Ursprünglichkeit nicht erhalten werden konnte. So konzipierte ich alles um und entschloss mich, im ehemaligen Versammlungsraum eine Ausgabe-Eisdiele nahe der Terrasse zu installieren“, berichtet Wandhoff. „Die Terrasse konnte ich dank eines Beschlusses des Gemeinderats hinzuerwerben, sodass nunmehr die Voraussetzungen für ein Langzeitkonzept und den Start für die hohe Investition gegeben war.“ Bis auf die Grundmauern wurde alles komplett erneuert. Der Unternehmer hat darauf geachtet, ausschließlich Handwerksbetriebe aus der Region für den Umbau zu beschäftigen.
Franchise-Konzept „Giovanni L.“ ins Boot geholt
Weil ein örtlicher Eisdielenbetreiber nicht an der Nutzung der Räume interessiert war, entschied sich Wandhoff, das Franchise-Konzept „Giovanni L.“ ins Boot zu holen. Der junge Brasilianer Felipe Meideros fand sich als neuer Pächter und betreibt die Eisdiele nun mit Unterstützung seiner Partnerin Finja Schröder seit einigen Wochen mit Erfolg.
Malente ist ganz heiß auf das neue Eis
„Der große Zuspruch hat uns überrascht. Eigentlich wollten wir erst einmal mit einem kleinen Team anfangen. Aber jetzt sind schon acht Mitarbeiter im Einsatz, und wir suchen immer noch Teilzeitkräfte“, erzählt das Paar, das nun von Lübeck nach Malente umziehen will. Beide haben nicht nur das Kneippheilbad, sondern auch ihren Standort mit der wundervollen Sonnenterrasse in kürzester Zeit liebgewonnen. „Wir freuen uns wirklich sehr über die positiven Rückmeldungen. Viele Gäste kennen das Eis bereits aus dem Cittipark in Kiel oder Lübeck.“
Auch Belgische Waffeln, Eisschokolade und Milkshakes
Das Eis stammt aus der bekannten Kieler Eismanufaktur und wird ohne Farb- und Konservierungsstoffe hergestellt. Ohnehin setzt das Unternehmen auf regionale und erlesene Zutaten für die unglaublich vielfältigen Eissorten, viele davon in Halal-Qualität. Auch vegane Eiskreationen und Fruchtsorbets sind im Sortiment. Selbst gemachte Belgische Waffeln, Eisschokolade und Milkshakes runden das Angebot ab. Im Herbst kommt noch Kuchen dazu. Dann wird auch die Terrasse winterfest gemacht.
Pächter fürs Restaurant wird noch gesucht
Auch die Räumlichkeiten des Restaurants sind fix und fertig saniert. An den Wänden erinnern nur noch historische Fotos an die alten Zeiten. „Der Name ,Oller Kotten‘ wird aber auch in Zukunft zum Haus gehören. Die neue Werbung ist bereits angebracht“, so Wandhoff. Allerdings fehlt noch die gute Seele des Betriebs: „Für diesen Standort in allerbester 1a-Lage suchen wir einen Pächter, der das Grill- und Bistro-Konzept mit gastronomischer Erfahrung umsetzt“, sagt Wandhoff und ruft zu Bewerbungen auf. Der Bahnhof, die Taxi- und Bushaltestelle, die Tourist-Info, der Nebeneingang zum Kurpark und zum Wildgehege wie auch die Nähe zur Fünf-Seen-Fahrt machen diesen Standort dauerhaft interessant. Kontakt gibt es unter Telefon 0172 4502222 oder per E-Mail an hp.wandhoff@googlemail.com.
Volker Graap
Die Pächter der Eisdiele: Felipe Meideros und Finja Schröder versorgen die Malenter mit dem köstlichen Eis von „Giovanni L.“. (Foto oben: Graap)
Handschlag mit Gasthaus-Begründer Manfred „Mascha“ Janz: Hans-Peter Wandhoff (rechts) hat den „Ollen Kotten“ in der Bahnhofstraße übernommen und von Grund auf sanieren lassen. (Foto: hfr)
Für das Restaurant mit Grill- und Bistro-Konzept sucht Wandhoff noch einen interessierten Pächter. (Foto unten: Graap)